Schnittregion

Erhalten Sie ein durchschnittliches Ergebnis aus einer Teilebene.

Schnittregionen liefern einen Flächenmittelwert einer bestimmten Region, die auf einer Ebene, einer Isofläche, einem Isovolumen oder einer Volumenfläche platziert ist.

Erstellen einer Schnittregion

  1. Wählen Sie Ebenen in der Ergebnisauswertung in der Multifunktionsleiste aus.
  2. Wählen Sie Regionen in der Multifunktionsleiste, um das Dialogfeld Regionen aufzurufen.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen im Dialogfeld Regionen ().
  4. Wählen Sie die gewünschte Form der Region aus dem Dropdown-Menü (kreisförmig oder rechteckig)
  5. Klicken Sie auf einen Startpunkt für die Region auf einer Fläche, Ebene, Isofläche oder auf einem Isovolumen.
    1. Wählen Sie zwei weitere Ecken für eine rechteckige Region. Rechtecke werden ähnlich erstellt wie ein Rechteck mit drei Punkten in CAD.
    2. Wählen Sie einen Punkt auf dem Durchmesser einer runden Region. Kreise werden ähnlich erstellt wie ein Mittelpunkt-Durchmesser-Kreis in CAD.

Verwenden von Schnittregionen

Schnittregionen können Flächenmittelwerte (keine größengewichteten Ergebnisse) für die folgenden Ergebnisse bieten. Wenn eine Region erstellt ist, wählen Sie die auszugebenden Ergebnisse und klicken Sie auf Berechnen.

Einheiten können über das Dropdown-Menü neben dem Ergebnis geändert werden.

Anmerkung: Die Ergebnisse werden nicht automatisch aktualisiert, wenn Sie über das obere Dialogfeld zwischen den Regionen wechseln oder wenn Sie die Einheiten ändern. Wenn die Einheiten oder die ausgewählte Region geändert wurden, klicken Sie erneut auf Berechnen.
Tipp: Die Methode für die Interpolation von Schnittregionen unterscheidet sich von der für Ebenen. Bei der Prüfung eines Ebenen- und eines Regionsergebnisses können leicht variieren. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Netz für die Analyse grob ist.