Randbedingungen definieren die Eingaben für das Simulationsmodell. Beispielsweise definieren die Randbedingungen "Geschwindigkeit" und "Volumenstrom" den Eintritt von Fluid in das Modell, oder den Austritt. Und die Randbedingungen "Wärmeübergangskoeffizient" und "Wärmestrom" definieren den Austausch von Wärmeenergie zwischen dem Modell und dessen Umgebung.
Randbedingungen verbinden das Simulationsmodell mit seiner Umgebung. Ohne sie ist die Simulation nicht definiert und kann in den meisten Fällen nicht fortgesetzt werden. Die meisten Randbedingungen können entweder als stationär oder transient definiert werden. Stationäre Randbedingungen bleiben während der Simulation erhalten. Transiente Randbedingungen variieren im Lauf der Zeit und werden häufig verwendet, um ein Ereignis oder ein zyklisches Phänomen zu simulieren.
Bei Anfangsbedingungen handelt es sich um einen anderen Bedingungstyp, der nur am Anfang der Simulation aktiv ist. Weitere Informationen über Anfangsbedingungen erhalten Sie hier.
Aktivieren Sie zunächst die Aufgabe Randbedingung, entweder über Konfiguration (Registerkarte) > Konfigurationstasks(Gruppe) (A) oder aus der Designstudienleiste (B):
So arbeiten Sie in der Nähe des Modells
Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modellobjekt oder den Zweig in der Designstudienleiste, und klicken Sie auf Bearbeiten....
So arbeiten Sie außerhalb des Modells
So weisen Sie die Randbedingung im Schnellbearbeitungs-Dialogfeld zu
So definieren Sie eine Randbedingung und wenden sie danach an
Ein alternativer Arbeitsablauf ist, die Randbedingung zu erstellen, bevor sie auf das Modell angewendet wird:
So entfernen Sie eine Randbedingung aus einem bestimmten Objekt (mehrere Möglichkeiten):
So entfernen Sie eine einzelne Randbedingung aus mehreren Objekten
So löschen Sie alle Randbedingungen:
Ergebnislegende
Ein Farbstreifen wird auf jedem Objekt mit einer zugewiesenen Randbedingung abgebildet. Jeder Randbedingungstyp weist einen anderen Farbstreifen auf. Eine Legende in der unteren linken Ecke des Grafikfensters zeigt dies entsprechend für die auf das Modell angewendeten Bedingungen an:
Objekte mit mehreren Bedingungen weisen mehrere Streifen auf.
Designstudienleiste
Alle Bedingungen werden auf der Designstudienleiste unter dem Zweig Randbedingungen aufgeführt:
Auswahlliste
Um die auf ein bestimmtes Objekt angewendeten Bedingungen anzuzeigen, aktivieren Sie die Auswahlliste und wählen das Objekt aus:
Um die Auswahlliste zu aktivieren, klicken Sie auf den Schalter im Schnellzugriffs-Werkzeugkasten: