Mit den Optionen für die Scheitelpunkt-Unterobjekte können Sie die Zuweisungen von Scheitelpunkten anpassen.
Es gibt mehrere Gründe, warum Scheitelpunktzuweisungen angepasst werden sollten:
Die Neuzuweisung geltender Verbindungszuweisungen kann zum Beispiel bei Fingern sinnvoll sein, die nebeneinander liegen, auch wenn bereits die Größe und die Position der Hülle verändert wurde. Eventuell benötigen Sie eine größere Kontrolle in Bereichen, in denen nebeneinanderliegende Hüllen sich überlappen: die Bewegung des Ringfingers kann beispielsweise eine ungewünschte Bewegung in manchen Scheitelpunkten für den Mittelfinger erzeugen. In so einem Fall lösen Sie die Scheitelpunkte des Ringfingers mithilfe der Unterobjekt-Steuerelemente für Scheitelpunkte von den Verbindungen des Mittelfingers, sodass sie nur noch den Ringfingerverbindungen zugewiesen sind.
Wenn Sie "Scheitelpunkt" als im Modifikator "Physique" zu bearbeitendes Unterobjekt wählen, werden die Rollouts "Physique-Auswahlstatus" und "Zuweisung von Scheitelpunkt und Verbindung" angezeigt.