So bemaßen Sie Stützenraster mit automatischen AEC-Bemaßungen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Stützenraster zu bemaßen und den Abstand der Bemaßung vom Raster festzulegen. Sie können hierzu die automatische AEC-Bemaßung verwenden.

Wenn Sie die Bemaßung eines Stützenrasters mit der automatischen AEC-Bemaßung erstellen, ist die Bemaßung assoziativ. Wenn Sie das Raster aktualisieren, wird die Bemaßung automatisch angepasst. Darüber hinaus können Sie einen AEC-Bemaßungsstil wählen.

Anmerkung: Benutzerspezifische Stützenraster können nicht automatisch bemaßt werden. Um benutzerspezifische Stützenraster zu bemaßen, folgen Sie den Anweisungen unter Assoziative Bemaßungen von ausgewählten Punkten und So erstellen Sie eine AEC-Bemaßung mit benutzerspezifischen Einstellungen.

Mit AEC-Bemaßungen können Sie weder Winkelbemaßungen durchführen noch einzelne Maßketten bearbeiten.

  1. Wählen Sie das zu bemaßende Raster.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte StützenrasterGruppe AllgemeinBemaßung.
  3. Erweitern Sie in der Eigenschaftenpalette die Ansicht von Basis und anschließend die Ansicht von Allgemein.
  4. Wählen Sie einen Stil.
    Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen AEC-Bemaßungsstil wählen, der Maßpunkte für Raster enthält.
  5. Klicken Sie, um die Position der AEC-Bemaßung anzugeben.

    Die Maßgruppe kann beispielsweise über oder unter dem Stützenraster platziert werden.

    • Legen Sie die Richtung der Bemaßung fest, indem Sie mit der Maus ziehen. Die Hilfslinien werden in die entgegengesetzte Richtung gezeichnet.
    • Geben Sie zum Ausrichten der Bemaßung ein a (Ausrichten) in der Befehlszeile ein, und wählen Sie die Geometrie, an der ausgerichtet werden soll.
    • Falls Sie einen benutzerdefinierten Winkel für die Bemaßung verwenden möchten, geben Sie ein r und den gewünschten Winkel über die Befehlszeile ein.
      Anmerkung: Der hier eingegebene Winkel wird in Relation zum BKS und nicht zum bemaßten Objekt berechnet.