Neben den Gesamtabmessungen eines Stützenrasters können Sie auch Anzahl und Position der Rasterlinien in Richtung der X- und Y-Achse ändern. Es sind drei verschiedene Layouttypen vorhanden, über die die Abstände der Linien in einem Raster gesteuert werden. Der Layouttyp wird einzeln für die X- und Y-Richtung des Rasters in der Eigenschaftenpalette festgelegt.
- Manuell: Sie legen die Position jeder Linie des Konstruktionsrasters fest.
- Wiederholen (feste Rasterfeldgröße): Sie legen einen gleichmäßigen Abstand der Linien des Deckenrasters fest. Die Anzahl der Linien wird durch die Größe des Rasters bestimmt. Wenn sich die Größe des Rasters ändert, werden Linien hinzugefügt oder entfernt. Der Abstand zwischen den Linien bleibt unverändert.
- Gleichmäßig verteilen: Sie legen die Anzahl der Linien des Rasters fest. Der Abstand zwischen den Linien wird durch die Größe des Rasters bestimmt. Wenn sich die Größe des Rasters ändert, wird der Abstand zwischen den Linien entsprechend vergrößert oder verkleinert. Die Anzahl der Linien bleibt unverändert.
Anmerkung: Vorgabemäßig werden Raster mit gleichmäßig verteilten Linien eingefügt.
Die Vorgehensweisen zum Hinzufügen oder Entfernen von Rasterlinien unterscheiden sich für die einzelnen Layouttypen. Weitere Informationen erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.