Nachverarbeiten – NC-Code

Erstellen von NC-Code für den Computer.

Nachverarbeiten bedeutet, das Bild des Werkzeugwegs auf ihrem Bildschirm in die Sprache einer bestimmten NC-Maschine zu konvertieren. Die Ausgabe erfolgt für gewöhnlich in Form von G-Code, einem alphanumerischen Format zur Steuerung von Werkzeugmaschinen. Die verschiedenen Maschinen verwenden Varianten dieses G-Code-Formats für ihre Steuerungen. Während die Codes also in gewissem Maße standardisiert sind, verwenden nicht alle Maschinen dasselbe G-Code-Format. Aus diesem Grund stellt Fusion eine Vielzahl von Postprozessoren bereit. Der Postprozessor funktioniert wie eine Art Sprachübersetzer.

Sie können die Ausgabe für einen einzelnen Werkzeugweg oder für eine beliebige Kombination von Werkzeugwegen nachbearbeiten. Zum Auswählen aller Werkzeugwege klicken Sie im Browser auf Setup. Nach dem Auswählen der Werkzeugwege können Sie mit der rechten Maustaste auf die Operationen klicken und Postprozessor wählen. Sie können auch auf die Funktion zugreifen, indem Sie die Gruppe Aktionen erweitern.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte CAM Gruppe Werkzeugweg Postprozess

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Operationen.

Gruppe Werkzeugweg

Im Postprozessor-Dialogfeld gibt es einige Dinge, die Sie steuern können. Vor allem werden wir uns ansehen, wie Sie den richtigen Maschinen-Postprozessor auswählen. Scrollen Sie in der Liste im Abschnitt Postprozessor-Konfiguration des Dialogfelds zum Eintrag Fanuc Generic Post. Inventor HSM bietet eine große Auswahl an Postprozessoren für die verschiedensten CNC-Steuerungen.

Nachdem Sie den gewünschten Postprozessor ausgewählt haben, klicken Sie am unteren Seitenrand auf Postprozessor. Wenn NC-Datei im Editor öffnen aktiviert ist, wird der vorgegebene Editor geöffnet, und die NC-Ausgabe wird angezeigt.

Wenn ein Postprozessor für Ihre Maschine nicht geeignet scheint, kann dies daran liegen, dass eine Funktion aktiviert/deaktiviert ist, die sich auf die Ausgabe auswirkt. Markieren Sie die verfügbaren Schalter, um Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Nicht alle Postprozessoren verfügen über dieselben Optionen.

Wichtig: Treffen Sie beim Testen des NC-Codes eines neuen Postprozessors alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.

Beachten Sie, dass die Postprozessing-Zeit je nach der Komplexität der Postprozessorkonfiguration und dem Umfang des Werkzeugwegs erheblich variieren kann. Im Allgemeinen sollte das Postprozessing innerhalb von wenigen Sekunden abgeschlossen sein. Der Postprozessor wird als Hintergrundaufgabe ausgeführt, sodass Sie während der Generierung des NC-Codes weiterarbeiten können. Die Postprozessor-Aufgabe wird im Task-Manager aufgeführt. Wenn das Postprozessing fehlschlägt (weil z. B. der Programmname nicht unterstützt wird), kann die zugehörige Fehlermeldung durch Öffnen des Aufgabenprotokolls im Task-Manager angezeigt werden.