Die für die Strategie 2D-Kontur verfügbare Funktion Werkzeugversatz dient dazu, die eigentlichen Werkzeugversatz-Berechnungen von der CNC-Steuerung durchführen zu lassen.
Diese Funktion erhöht die Flexibilität in der Produktion, da der CNC-Bediener zwischen unterschiedlichen Werkzeuggrößen frei wählen kann. Da jedoch die meisten CNC-Steuerungen beim NC-Satz eingeschränkte Look-Ahead-Fähigkeiten haben und gewöhnlich fehlschlagen, wenn die Konturkrümmung die Krümmung des eingesetzten Werkzeugs übersteigt, muss die CAM-Software sicherstellen, dass diese Probleme bei frei gewählter Geometrie nicht auftreten können.
Aufgrund der eingeschränkten Look-Ahead-Fähigkeiten des NC-Satzes kann die CNC-Steuerung nicht garantieren, dass die kompensierten Werkzeugpositionen nicht mit einem anderen Abschnitt der ursprünglichen Kontur kollidieren.
Inventor CAM behebt diese Probleme durch Einführung der Einstellung Unterstützung WZ-Versatzrichtung auf der Registerkarte Strategieeinstellungen.
Dieser Parameter gibt einen Bereich von Werkzeugdurchmessern an, die sicher verwendet werden können, und nicht nur das für die Operation ausgewählte Werkzeug. Der zulässige Bereich von Werkzeugradien beginnt bei dem ausgewählten Werkzeugradius und geht bis zu dem ausgewählten Werkzeugradius plus angegebene Schwindungszugabe.
Beachten Sie, dass scharfe Ecken in der ausgewählten Geometrie durch diese Zugabe gerundet werden. Daher sollte der Parameter nicht höher als nötig festgelegt werden. Die Rundung ist jedoch in manchen Fällen durchaus erwünscht, da die Maschine an diesen Ecken einen höheren Vorschub beibehalten kann.
Mit diesem Parameter werden bei einfachen Beispielen leicht abweichende Ergebnisse gegenüber anderen CAM-Systemen erzielt, aber er garantiert auch, dass die CNC-Steuerung den erzeugten Werkzeugweg für Geometrien mit beliebiger Komplexität ausführen kann.
2D-Kontur von Skizze mit Werkzeugversatz. Beim roten Werkzeugweg wird keine Unterstützung WZ-Versatzrichtung angewendet. Beim grünen Werkzeugweg wird die Unterstützung WZ-Versatzrichtung mit einem niedrigen Zugabewert angewendet. Beim blauen Werkzeugweg wird die Unterstützung WZ-Versatzrichtung mit einem hohen Zugabewert angewendet.