Mit der Funktion Einstellblatt können Sie einen Überblick über das NC-Programm für den CNC-Bediener erstellen. Inventor CAM enthält mehrere Einstellblätter, von denen vorgabegemäß das voll anpassbare HTML-Einstellblatt verwendet wird.
Tipp: Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler über Anpassungen der Einstellblätter und Postprozessoren.
Erstellen eines Einstellblatts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Einstellblatt automatisch zu erstellen:
- Richten Sie das Modellansichtsfenster aus, und vergrößern Sie es so, dass das Bauteil und das WKS deutlich sichtbar sind.
- Wählen Sie im CAM-Browser die Operationen aus, die Sie in das Einstellblatt übernehmen möchten, oder heben Sie die Auswahl auf, um sämtliche Operationen aufzunehmen.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte CAM
Gruppe Werkzeugweg
Einstellblatt
. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Operation im CAM-Browser klicken und Erzeuge Einstellblatt im Kontextmenü auswählen.
- Daraufhin werden Sie aufgefordert, einen Ordner zum Speichern des Einstellblatts anzugeben. Sie können den vorgabemäßigen temporären Ordner verwenden, wenn Sie das Einstellblatt lediglich drucken möchten. Wenn Sie das Einstellblatt zur späteren Verwendung speichern möchten, suchen oder erstellen Sie einen geeigneten Ordner.
- Das Einstellblatt wird erstellt und automatisch in Ihrem Webbrowser geöffnet. Anschließend können Sie das Einstellblatt über den Webbrowser drucken.
Die meisten Einstellblätter weisen gemeinsame Einstellungen auf, mit denen sich ihr Verhalten anpassen lässt. Die Einstellungen können im Dialogfeld Postprozess vorgenommen werden. Sie können z. B. die Werkzeug-Wechselzeit in Sekunden angeben, indem Sie toolChangeTime in der unteren rechten Eigenschaftenliste einstellen, wenn Sie das HTML-Einstellblatt setup-sheet.cps auswählen.
Beispiel für ein Einstellblatt