Diese Verbesserungen für assoziative DWG-Unterlagen optimieren die Wiederverwendung, Translation, Verwaltung und Aktualisierung von Daten bei Konstruktionsänderungen.
Sie können nun DWG-Unterlagen in Zeichnungen einbinden und folgende Vorgänge ausführen:
Änderungen an der DWG-Unterlagengeometrie in der entsprechenden Inventor-Datei werden in der Zeichnungsdatei assoziativ aktualisiert. Um an der AutoCAD-Datei vorgenommene Änderungen in der Zeichnungsdatei assoziativ zu aktualisieren, müssen Sie zunächst die DWG-Unterlage in der Bauteildatei aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit assoziativen DWG-Unterlagen in Zeichnungen.
Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:
In einer Bauteildatei zugeschnittene Unterlagengeometrie wird in einer Zeichnungsansicht der Bauteildatei als zugeschnittene Geometrie angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit assoziativen DWG-Unterlagen in einer Bauteil- und Baugruppendatei.
Die Position einer DWG-Unterlage wird jetzt assoziativ aktualisiert, wenn sich die Position der Ebene und/oder des Einfügepunkts der DWG-Unterlage ändert. Wenn Sie beispielsweise eine DWG-Unterlage in der Ecke eines Modells platzieren und anschließend die Position der Ecke des Modells ändern, wird die Position der DWG-Unterlage assoziativ aktualisiert. Die Änderungen, die Sie mit dem Befehl Translation vornehmen, sind jetzt ebenfalls assoziativ.
Unterstützung für das Ändern und Wiederherstellen der assoziativen Ebene und des Ursprungspunkts
Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit assoziativen DWG-Unterlagen in einer Bauteil- und Baugruppendatei.
Sie können jetzt ohne weiteres die gleiche DWG-Datei erneut in die Bauteildatei einfügen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichnungsknoten im Browser, und wählen Sie die neue Kontextmenüoption Exemplar hinzufügen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit assoziativen DWG-Unterlagen in einer Bauteil- und Baugruppendatei.