Verbesserungen bei 3D-Skizzen

Allgemeines zu 3D-Skizzen

Kontextmenü

Die folgenden Befehle werden dem Kontextmenü hinzugefügt, wenn Sie Geometrie zeichnen:
  • An Ebene ausrichten
  • Z ausrichten
  • An Welt ausrichten
  • Schnittpunkt fangen

Statusleiste

Die folgenden Steuerelemente werden der Statusleiste hinzugefügt:
  • Orthomodus
  • Dynamische Bemaßung
  • Objekt fangen
  • Abhängigkeiten ableiten

Kopieren / Einfügen

Der 3D-Skizzen-Umgebung werden die Funktionen Kopieren und Einfügen hinzugefügt. Sie können Objekte in der gleichen 3D-Skizze oder zwischen verschiedenen 3D-Skizzen kopieren und einfügen.
Tipp: Die eingefügte Geometrie wird am gleichen Speicherort wie die Quellgeometrie abgelegt. Sie können die Geometrie nach dem Einfügen verschieben.

Ziehen von Geometrie

In vorherigen Releases wurde nur das Ziehen von Geometrie durch Endpunkte und Mittelpunkte unterstützt. Jetzt können Sie ein 3D-Skizzenobjekte ziehen, indem Sie einen beliebigen Abschnitt der Geometrie auswählen.

Abhängigkeiten

Die folgenden Beschränkungstypen werden dem Befehl Abhängig machen hinzugefügt:

  • Auf Fläche: Schränkt die ausgewählten Punkte, Linien, Bogen oder Splines auf eine ebene Fläche oder ausgewählte Punkte auf eine gekrümmte Fläche ein.
  • Gleich: Beschränkt ausgewählte Bogen und Linien auf die gleiche Länge.
  • Parallel zur X-Achse, Parallel zur Y-Achse, Parallel zur Z-Achse: Ordnet die ausgewählte lineare Geometrie parallel zur X-, Y- oder Z-Achse an.
  • Parallel zur XY-Ebene, Parallel zur YZ-Ebene, Parallel zur XZ-Plane: Ordnet die ausgewählte Geometrie parallel zur XY-, YZ- oder XZ-Ebene an.

Abhängigkeiten löschen wird zum Kontextmenü hinzugefügt.

Weitere Informationen finden Sie unter So wenden Sie geometrische Abhängigkeiten an.

Direktes Zeichnen von Kurven auf einer Fläche

Kurve auf Fläche: Sie können einen 3D-Interpolationsspline auf einer Bauteilfläche erstellen, indem Sie ihn dort direkt skizzieren. Beim Erstellen von Kurven werden der Objektfang an Scheitelpunkten und Kanten, Abhängigkeiten, das Einfügen und Bearbeiten von Punkten, das Anzeigen von Krümmungen usw. unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter Zeichnen von Kurven auf einer Fläche.

Zeichenwerkzeuge für 3D-Skizzen

Die 3D-Skizzierumgebung verfügt über einen neuen 3D-Raumindikator und zusätzliche Funktionen.
  • Ortho-Modus: Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+R, das Kontextmenü oder das Symbol in der Palette, um den Orthomodus einzuschalten und entlang der X-, Y- oder Z-Achse zu zeichnen.
  • Dynamische Bemaßung: Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+D, das Kontextmenü oder das Symbol in der Palette, um die Anzeige dynamischer Bemaßungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Auf Ebene zeichnen: Klicken Sie im Raumindikator auf eine Ebene, um auf einer Ebene zu zeichnen.
    Tipp: Drücken Sie die Tastenkombination Umschalt+Leertaste, um zwischen den Ebenen und zur Ansicht parallel zum Bildschirm umzuschalten.

3D-Transformation

Der Befehl 3D-Transformation wird der Gruppe Ändern in der 3D-Skizzierumgebung hinzugefügt. Der neue Befehl 3D-Transformation bietet umfangreiche Werkzeuge für die Bearbeitung von Geometrie.

Verwenden Sie den neuen Befehl, um die Geometrie frei und präzise zu verschieben oder zu drehen. Außerdem können Sie Optionen festlegen, um die Ausrichtung der Dreiergruppe zu ändern oder die Geometrie auf der Grundlage des Weltkoordinatensystems, der aktuellen Ansicht oder des lokalen Koordinatensystems zu bearbeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von 3D-Verschieben/-Drehen und Transformation.