Simuliert die Beleuchtung in der Szene auf Grundlage des Bilds einer Umgebung. Die bildbasierte Beleuchtung kann High Dynamic Range Images (HDRI) zur Simulation realistischer Beleuchtungs- und Reflexionseffekte verwenden.
Sie können in einer Szene jeweils nur eine bildbasierte Lichtquelle festlegen. Sie können andere Lichtquellentypen mit bildbasierten Lichtquellen verwenden, und die Gesamtbeleuchtungsstärke der Szene ist kumulativ.
Gibt die Stärke oder Helligkeit der Lichtquelle an.
Sperrt die Position der Lichtquelle zur Kamera. Wenn die Kamera gedreht oder gesenkt wird, ändert sich der Effekt der Lichtquelle (Spiegelglanzpunkt) relativ zur Oberfläche des Modells.
Zeigt den Transformierungs-Griff der Lichtquelle an. Der angezeigte Griff richtet sich nach dem Lichtquellentyp. Für ein Punktlicht wird ein Verschiebungs-Griff angezeigt, damit Sie die Position in X-, Y- und Z-Richtung ändern können. Für eine Richtungslichtquelle wird ein Rotations-Griff angezeigt, damit Sie die Richtung der Lichtquelle ändern können.
Gibt die als Licht-Map verwendete Bilddatei an. Es wird eine Umgebung um das Modell herum simuliert, die die Gesamtluminanz des Modells beeinflusst und auch in der Reflexionskomponente des Materials erscheint.