Tipp: Halten Sie die Anzahl der Lichtquellen in der 3D-Ansicht minimal, um die interaktive Leistung zu verbessern. Die Gesamtzahl der Lichtquellen in einer Szene darf acht nicht überschreiten.
So erstellen Sie eine Lichtquelle
- Wählen Sie Erstellen > Lichtquellen und aus der Liste die Option Punkt, Gerichtet oder Bildbasiert.
In der 3D-Ansicht wird ein Licht erstellt und in der Objektliste angezeigt.
So bearbeiten Sie Lichtquelleneigenschaften
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie aus der Objektliste die gewünschte Lichtquelle und bearbeiten Sie deren Eigenschaften im Fenster Eigenschaften.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Objektliste, und wählen Sie Eigenschaften. Bearbeiten Sie die Eigenschaften im Fenster Eigenschaften.
So benennen Sie eine Lichtquelle um
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Objektliste auf die Lichtquelle und wählen Sie aus dem daraufhin angezeigten Menü die Option Licht umbenennen.
- Geben Sie im daraufhin angezeigten Fenster einen neuen Namen für die Lichtquelle ein und klicken Sie auf OK.
So löschen Sie eine Lichtquelle
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Objektliste auf die Lichtquelle und wählen Sie aus dem daraufhin angezeigten Menü die Option Licht löschen.
Anmerkung:
In der Szene muss stets eine Lichtquelle vorhanden sein. Wenn in der Szene nur eine Lichtquelle (Vorgabe o. Ä.) vorhanden ist, kann diese nicht gelöscht werden.