Mit dem Unschärfe-Pinsel können Texturgestalter Unschärfe in lokale Bereiche eines 3D-Modells bringen, ohne die Textur-Maps in eine Bildbearbeitungsanwendung exportieren zu müssen. So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit dem Unschärfe-Pinsel
- Der Unschärfe-Pinsel funktioniert wie ein bildschirmbasierter Vorgang, der die 3D-Ansicht zum Berechnen eines unscharfen Bilds erfasst. Durch jede Operation, die Änderungen der Bildschirmanzeige nach sich zieht, wird auch eine Neuberechnung und Aktualisierung des Referenzbilds hervorgerufen. Dies schließt Dolly, Senken oder Verfolgen der 3D-Ansicht, eine Umschaltung der Farb-Layer-Sichtbarkeit sowie den Zugriff auf Objekte in der Objektliste ein. Mudbox berechnet das Bild neu und aktualisiert es, wenn Sie die Eigenschaft Unschärferadius anpassen. Es ist möglich, dass eine kurze Pause während der Neuberechnung auftritt.
- Die Beziehung zwischen der Kameraposition und dem Modell hat Auswirkungen auf die Unschärfeergebnisse. D. h., mit Dolly und Zoomen in der 3D-Ansicht erhalten Sie andere Unschärfeergebnisse, auch wenn andere Eigenschaften des Unschärfe-Pinsels konstant bleiben. Infolgedessen sollten Sie den Wert Unschärferadius nach einem Kamera-Dolly anpassen, um dieselbe Unschärfe zu erhalten.
- Optimale Ergebnisse erhalten Sie bei der Verwendung des Unschärfe-Pinsels, wenn Sie Texturfilterung verwenden Rendereinstellungen aktiviert lassen.
- Der Unschärfeeffekt wird nur auf den aktuell gewählten Layer angewendet. Wenn einige Farb-Layer aktive Verschmelzungsmodi haben, können die Ergebnisse durch andere Layer über dem gewählten Layer im Layerstapel okkludiert werden. In diesem Fall sollten Sie alle anderen Layer deaktivieren, die bei der Anwendung dieses Werkzeugs nicht erforderlich sind.
- Unschärfedarstellungsfehler können unter diversen Bedingungen auftreten. Wenn beispielsweise der Pinselring die Kante der 3D-Ansicht schneidet, tritt eine harte Kante in den Unschärfeergebnissen an diesen Stellen auf. Um unerwartete Farbänderungen an der Textur zu minimieren, ziehen Sie den Pinselring möglichst nicht auf die Silhouettenkante des Modells oder über die Bereiche des Modells, die von der Kamera-Ansichtsebene weg zeigen.