Aktiviert bzw. deaktiviert die Schablone.
Zeigt eine Miniatur des geladenen Schablonenbilds an.
Zeigt den Dateipfad für das geladene Schablonenbild an. Sie können ein Schablonenbild laden, indem Sie ein Bild aus der Palette Schablone wählen, auf die Schaltfläche Importieren klicken oder auf das Symbol Schablone festlegen im Bild-Browser klicken.
Öffnet einen Dateibrowser zum Laden eines Schablonenbilds in die aktive Kamera.
Gibt die Werte Verschiebung, Rotation und Skalierung für die Schablone an. Sie können die Position und Skalierung der Schablone in der 3D-Ansicht ändern. Die Rotation erfolgt nur innerhalb der Ansichtsebene der Kamera.
Invertiert die Werte des Schablonenbilds.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Schablone beim Formen ausgeblendet.
Wendet die Schablone entlang ihrer X-Achse.
Wendet die Schablone entlang ihrer Y-Achse.
Wiederholt das Schablonenbild im X- und Y-Bildschirmbereich und füllt die 3D-Ansicht aus.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des gekachelten Schablonenbilds in der 3D-Ansicht.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des Schablonenbilds. Wirkt sich nur auf die Anzeige aus und hat keinerlei Auswirkungen auf die Stärke der Schablone.
Steuert die Stärke der Schablone.
Versetzt die Schablonenverformung relativ zur Fläche des Modells. Je höher der Wert, desto mehr Scheitelpunkte werden erhöht und herausgezogen. Je niedriger der Wert, desto mehr werden sie hineingedrückt. Bei einem mittleren Wert (.5) werden beim Pinseln über schwarzen Pixel die Scheitelpunkte nach unten gezogen und beim Pinseln über weißen Pixel die Scheitelpunkte nach oben gezogen.