Formular 'Linieneditor'

Verwenden Sie dieses Formular, um eine Linie zu ändern.

Tipp: Ändern Sie die Linienauswahl, wenn das Formular angezeigt wird, indem Sie auf eine andere Linie klicken. Ändern Sie den neu ausgewählten Linie auf normalem Wege.
Anmerkung: Das Formular Linieneditor wird auch verwendet, um mehrere Linien gleichzeitig zu ändern, mit einigen geringen Unterschieden.

Name — Zeigt den Namen der ausgewählten Linie an. Sie können dies außerdem verwenden, um den Namen zu ändern.

Umkehren — Dies kehrt die Linie um, so dass die Startkoordinaten zu den Endkoordinaten werden und umgekehrt.

Arbeitsraum — Dies ermöglicht Ihnen, die Linie im globalen Arbeitsraum, in der Arbeitsebene oder im lokalen Arbeitsraum zu bearbeiten.
Anmerkung: Der lokale Arbeitsraum hat den Ursprung am Start der Linie und die Achsen sind am aktuellen Arbeitsraum ausgerichtet.

Länge — Geben Sie die Länge der Linie ein. Wenn Sie die bestehende Länge bearbeiten, verändert sich das Ende der Linie, um die Linie zu kürzen oder zu verlängern.

Startpunkt — Ändert die Startkoordinaten der Linie.

Ende — Ändert die Endkoordinaten der Linie.

Winkel — Der Winkel der Linie wird mit Ausdrücken der Scheinwinkel und Höhenwinkel der ausgewählten Ebene definiert.

— Verwenden Sie die Ebenenauswahl, um die ausgewählte Ebene zu ändern.

Scheinwinkel — Der Scheinwinkel wird zwischen der Projektion der Linie auf die ausgewählte Ebene und einer Achse der Ebene gemessen. Die verwendete Achse ist die X-Achse, wenn die gewählte Ebene XY ist, Y bei der YZ-Ebene und Z bei der ZX-Ebene.

Höhenwinkel — Der Höhenwinkel wird zwischen der Linie und der Projektion der Linie auf der ausgewählten Ebene gemessen.

OK - Übernimmt alle Änderungen und schließt den Dialog.

Abbrechen - Schließt den Dialog und verwirft alle Änderungen.