Berechnungsregeln gemäß deutschem VOB-Standard für Buildingbook

Erfahren Sie mehr über die vom deutschen VOB-Standard verwendeten Regeln zur Berechnung von Bauteilmengen.

Der deutsche VOB-Standard erfordert einige spezielle Regeln zum Berechnen von Mengen. Zusätzlich zu den realen Mengen für Verbindungen, Interaktionen, Layer, Bauteile und Baugruppen werden im VOB-Standard Regeln zum Ignorieren von Öffnungen in Wänden angegeben.

Die Berechnungsregeln variieren je nach Gewerk, insbesondere in Bezug auf die Subtraktion von Öffnungen (Teilflächen). Die VOB definiert beispielsweise die folgenden Messsysteme für Öffnungen:

Diese Regeln wurden definiert, um die manuelle Berechnung zu vereinfachen, um z. B. kleinere Öffnungen zu ignorieren oder einfache mathematische Methoden für die Berechnung von komplexen Bauteilen anzuwenden. Da ein CAD-System eine präzise Mengenberechnung gestattet, können die VOB-Regeln den Prozess verkomplizieren, weil es sich um willkürliche Regeln handelt, die nur in bestimmten, nicht immer eindeutig definierten Fällen angewendet werden. Daher kann eine CAD-basierte Mengenberechnung vom System nicht immer ausgeführt werden und erfordert bestimmte Benutzereingaben.

Das Dialogfeld Teilelemente enthält folgende detailliertere Informationen:

Die Optionen Ja/Nein können auch manuell festgelegt werden. Wenn Sie globale Änderungen vornehmen möchten, sollten Sie die Berechnungsregeln des VOB-Standards anpassen und die Berechnung erneut durchführen.