Optimale Verfahren: Site Designer

Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, Site Designer produktiver einzusetzen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kombination von Site Designer-Elementen mit Revit-basierten Grundstückselementen vermeiden

Wenn Sie sich entscheiden, Site Designer für den Grundstücksentwurf zu verwenden, erstellen Sie Grundstückselemente ausschließlich in Site Designer. Vermeiden Sie es, einige Grundstückselemente in Revit, andere jedoch in Site Designer zu erstellen.

Wenn Sie beide Arten von Grundstückselementen verwenden, kann dies zu Unstimmigkeiten und daraus folgenden Fehlern im Gelände führen. Insbesondere Sohlen, Unterregionen und eingemessene Gelände aus Revit können Probleme verursachen.

Wenn Sie bereits Revit-Grundstückselemente erstellt haben, löschen Sie diese, bevor Sie Site Designer verwenden.

Ausnahme : Das Werkzeug Gelände in Revit kann zum Erstellen oder Importieren eines Geländes in den Grundstücksplan verwendet werden.

Vorbereiten des Geländes

Bevor Sie mit der Arbeit in Site Designer beginnen, bereiten Sie das Gelände im Revit-Modell vor.

Schrittweise Anweisungen zu diesem Vorgang finden Sie unter Erstellen eines Geländes für Site Designer.

Anmerkung: Verwenden Sie nicht die Revit-Werkzeuge zum Ändern eines Site Designer-Geländes. Solche Änderungen werden überschrieben, wenn das Gelände das nächste Mal in Site Designer aktualisiert wird.

Verwenden bestehender Basislinien für neue Grundstückselemente

Wenn Sie in Site Designer ein Element erstellen, können Sie eine bestehende Linie als Basislinie für das Element festlegen oder die Linie mithilfe der Werkzeuge von Site Designer skizzieren.

Die Bearbeitung von Elementen, die mithilfe in Site Designer skizzierter Linien erstellt wurden, ist im Allgemeinen potenziell problemtisch. Um diese Probleme zu vermeiden, skizzieren Sie die gewünschten Basislinien bzw. geschlossenen Konturen für neue Grundstückselemente mithilfe der Werkzeuge Modelllinie oder Detaillinie in Revit.