Kopieren von Konstruktionen mit iLogic-Regeln

Verwenden Sie iLogic-Konstruktionskopie zum Kopieren einer Konstruktion mit iLogic-Regeln.

iLogic-Konstruktionskopie geht auf die spezifischen Anforderungen beim Kopieren einer iLogic-kompatiblen Konstruktionsvorlage ein.

Anmerkung: Sie können iLogic-Konstruktionskopie selbst dann verwenden, wenn Ihre Dokumente keine iLogic-Regeln einbeziehen.

Arbeitsablauf 1: Zuerst Konfigurieren verwenden

Zuerst Konfigurieren verwenden, wenn:

  1. Laden Sie die iLogic-Konstruktionsvorlage.
  2. Definieren Sie eine neue Konfiguration durch Ändern von Eingabewerten und Auslösen von Regeln.
  3. Speichern Sie die iLogic-Konstruktionsvorlage.
  4. Führen Sie iLogic-Konstruktionskopie aus, um eine Kopie der Konstruktionsvorlage zu erstellen, die im gewünschten Konfigurationsstatus gespeichert wird.

Arbeitsablauf 2: Zuerst Kopieren verwenden

Zuerst Kopieren verwenden, wenn:

  1. Führen Sie iLogic-Konstruktionskopie aus, um eine Kopie der iLogic-Konstruktionsvorlage zu erstellen.
  2. Laden Sie die kopierte Konstruktionsvorlage.
  3. Definieren Sie eine neue Konfiguration durch Ändern von Eingabewerten und Auslösen von Regeln.
  4. Speichern Sie die kopierte Konstruktionsvorlage.

Umbenennen von Dateien

Es empfiehlt sich, Dateien umzubenennen, um zu vermeiden, dass vorhandene Dateien überschrieben oder Duplikate im Zielordner erstellt werden. Duplizierte Dateinamen in einem Projekt können beim Laden einer Baugruppe zu einer Verwendung der falschen Datei führen.

Schreiben Sie in der kopierten iLogic-Konstruktionsvorlage Regeln, die auf während des Kopiervorgangs umbenannte Dateien verweisen, damit variable Dateinamen unterstützt werden, wie z. B. Component.Replace ("part:1" prefix_var & filename & suffix_var). Bearbeiten Sie andernfalls die Regeln manuell, und ändern Sie die Dateinamen.

Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten-Browser-Namen in den Quelldokumenten für Baugruppen vor dem Kopieren feststehen, während Sie die Option zum Umbenennen verwenden. Vorgabegemäß sind Komponenten-Browser-Namen mit den Dateinamen verknüpft, auf die sie in Inventor verweisen. Wenn sich ein Dateiname ändert, wird der Browser-Name ebenfalls geändert. Um diese Verknüpfung aufzuheben, benennen Sie den Komponenten-Browser mit einem benutzerdefinierten Namen. Sobald der Browser-Name nicht mehr mit dem Dateinamen synchronisiert ist, wird die Verknüpfung aufgehoben, und der Dateiname gibt den Namen nicht mehr vor. Wenn diese Verknüpfung nicht aufgehoben ist und das kopierte Dokument während des Kopiervorgangs umbenannt wird, schlagen Regeln, die auf Komponenten-Browser-Namen verweisen, fehl.