Als Spiegel erstellte Oberfläche
So erstellen Sie eine Spiegelfläche:
Das NURBS-Objekt muss mindestens eine Oberfläche enthalten.
Die Spiegelfläche wird erstellt. Ein Gizmo (Vorgabefarbe Gelb) gibt die Spiegelrichtung an. Durch Transformieren des Gizmos der Spiegelkurve wird die Ausrichtung der Spiegelung geändert, wodurch Sie an einer Achse spiegeln können, die nicht an einer lokalen Koordinatenachse ausgerichtet ist.
Mit der Option "Normalen umkehren" können Sie die Oberflächennormalen beim Erstellen umkehren. (Nach dem Erstellen können Sie die Normalen mit den Steuerelementen des Rollouts "Oberfläche allgemein" umkehren.)
Wenn ein Spiegeloberflächen-Unterobjekt ausgewählt ist, wird unten in der Modifikatorgruppe das Rollout Spiegeloberfläche angezeigt. Außerdem wird die Spiegelachse durch einen Gizmo (Vorgabefarbe Gelb) markiert.
Die Schaltflächen unter "Spiegelachse" steuern die Richtung, in der die Originalkurve gespiegelt wird.
Sie können die Spiegeloberfläche nicht direkt transformieren (dadurch werden lediglich die Spiegeloberfläche und ihre übergeordnete Oberfläche gleichzeitig transformiert). Sie transformieren sie stattdessen durch Transformieren des Gizmos. Mit Transformationen kann die Spiegelung an einer beliebigen Achse, und nicht nur an der durch die "Spiegelachse" vorgegebenen erfolgen. Beim Transformieren einer Spiegeloberfläche transformieren Sie eigentlich die Spiegelebene, sodass "Drehen" die Ebene dreht, an der die Oberfläche gespiegelt wird. (Dies entspricht dem Drehen des Spiegel-Gizmos im Modifikator "Spiegeln".)
Gibt den Abstand der Spiegeloberfläche von der Originaloberfläche an. Dieser Parameter kann animiert werden.
Sie können die Oberflächennormalen umkehren.
Die Schaltflächen unter "Spiegelachse" steuern die Richtung, in der die Originalkurve gespiegelt wird.
Sie können die Spiegeloberfläche nicht direkt transformieren (dadurch werden lediglich die Spiegeloberfläche und ihre übergeordnete Oberfläche gleichzeitig transformiert). Sie transformieren sie stattdessen durch Transformieren des Gizmos. Mit Transformationen kann die Spiegelung an einer beliebigen Achse, und nicht nur an der durch die "Spiegelachse" vorgegebenen erfolgen. Beim Transformieren einer Spiegeloberfläche transformieren Sie eigentlich die Spiegelebene, sodass "Drehen" die Ebene dreht, an der die Oberfläche gespiegelt wird. (Dies entspricht dem Drehen des Spiegel-Gizmos im Modifikator "Spiegeln".)
Gibt den Abstand der Spiegeloberfläche von der Originaloberfläche an. Dieser Parameter kann animiert werden.
Ermöglicht Ihnen das Ersetzen der übergeordneten Oberfläche. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie die neue Oberfläche aus, auf der die Spiegelfläche basieren soll.