U- und V-Isokurven

U- und V-Isokurven sind abhängige Kurven, die aus den Isolinien (isoparametrischen Linien) einer NURBS-Oberfläche erstellt wurden. U- und V-Isokurven können zum Stutzen von Oberflächen verwendet werden.

Isokurven in der U- und V-Dimension

Prozeduren

So erstellen Sie eine Isokurve

Benutzeroberfläche

Rollout "Isokurve" (bei Erstellung)

Position

Positioniert die Isokurve entlang der U- oder V-Achse der Oberfläche.

Dieser Parameter kann animiert werden.

Bereich "Steuerelemente zum Stutzen"
Stutzen

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Oberfläche anhand der Isokurve gestutzt.

Stutzen umkehren

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Oberfläche in entgegengesetzter Richtung gestutzt.

Ausgangszahl 1 / Ausgangszahl 2

Ändern die UV-Position des Ausgangswerts auf der Oberfläche. Wenn mehrere Richtungen möglich sind, wird die am nächsten beim Ausgangspunkt liegende Projektion verwendet, um die Kurve zu erstellen.

Rollout "Isokurve" (bei Änderungen)

Position

Positioniert die Isokurve entlang der U- oder V-Achse der Oberfläche.

Dieser Parameter kann animiert werden.

Bereich "Steuerelemente zum Stutzen"
Stutzen

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Oberfläche anhand der Isokurve gestutzt.

Stutzen umkehren

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Oberfläche in entgegengesetzter Richtung gestutzt.

Ausgangszahl 1 / Ausgangszahl 2

Ändern die UV-Position des Ausgangswerts auf der Oberfläche. Wenn mehrere Richtungen möglich sind, wird die am nächsten beim Ausgangspunkt liegende Projektion verwendet, um die Kurve zu erstellen.

Grundfläche ersetzen

Ermöglicht Ihnen das Ersetzen der übergeordneten Oberfläche. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie die neue Oberfläche aus, auf der die Isokurve basieren soll.