Bearbeitbares Patch (Element)

Verwenden Sie die Unterobjektebene "Element", um alle zusammenhängenden Flächen eines Elements auszuwählen und zu bearbeiten.

Wenn Sie Patches bei gedrückter Umschalttaste klonen und bei gedrückter Umschalttaste extrudieren, muss unbedingt die Unterobjektebene "Element" verwendet werden, damit bei diesem Vorgang separate Elemente erstellt werden. Wenn Sie zum Beispiel ein Patch auswählen und das Patch bei gedrückter UMSCHALTTASTE an eine neue Position verschieben, entsteht separat vom Ursprungselement ein neues Element. Dies gilt auch für das Extrudieren. Wenn Sie beim Extrudieren die UMSCHALTTASTE gedrückt halten, wird ein neues Element erstellt.

Anmerkung: In einigen Fällen werden Sie feststellen, dass beim Verschieben eines Patch-Elements Teile davon unterschiedlich weit verschoben werden. Dies geschieht in der Regel deshalb, weil das Objekt auf "Innen manuell" eingestellt ist. Dies passiert beispielsweise beim Konvertieren eines Kugel-Grundkörpers in ein bearbeitbares Patch-Objekt. Zur Behebung dieses Problems wählen Sie das Element aus, klicken mit der rechten Maustaste, um das Quad-Menü zu öffnen, und wählen im Quadrant "Hilfsmittel 1" den Befehl "Innen automatisch".

Benutzeroberfläche

Rollout "Auswahl"

Weitere Informationen zu den Steuerelementen in diesem Rollout finden Sie unter Rollout "Auswahl" (Bearbeitbares Patch).

Rollout "Weiche Auswahl"

Informationen zu den Einstellungen des Rollouts "Weiche Auswahl" finden Sie unter Rollout "Weiche Auswahl".

Rollout "Geometrie"

Eine detaillierte Beschreibung dieser Steuerelemente finden Sie unter Rollout Geometrie (Patch ).