Stutzen einer Oberfläche mit einer Oberfläche-Oberflächenschnittkurve
Schneiden sich die Oberflächen an zwei oder mehr Positionen, wird die Kurve mit dem Schnittpunkt erstellt, der am nächsten beim Ausgangspunkt liegt.
So erstellen Sie eine Oberfläche-Oberflächenschnittkurve:
Das NURBS-Objekt muss zwei Oberflächen enthalten, die sich schneiden.
Wenn sich die beiden Oberflächen schneiden, wird eine Kurve erstellt, die parallel zur Schnittfläche liegt.
Wenn eines dieser Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Oberfläche anhand der Schnittkurve gestutzt. Wenn es deaktiviert ist, wird die Oberfläche nicht gestutzt. "1 stutzen" stutzt die erste übergeordnete Oberfläche, auf die Sie geklickt haben, "2 stutzen" stutzt die zweite übergeordnete Oberfläche.
Wenn die Schnittkurve sich nicht über die gesamte Oberfläche erstreckt, können Sie nicht stutzen, und die Oberfläche wird in der Fehlerfarbe angezeigt (Vorgabe: Orange).
Wenn eines dieser Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die dazugehörige Oberfläche in entgegengesetzter Richtung gestutzt.
Ändern die UV-Position des Ausgangswerts auf Oberfläche 1, der ersten Oberfläche, auf die Sie geklickt haben. Wenn mehrere Schnittpunkte möglich sind, wird der am nächsten beim Ausgangspunkt liegende Schnittpunkt verwendet, um die Kurve zu erstellen.
Wenn eines dieser Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Oberfläche anhand der Schnittkurve gestutzt. Wenn es deaktiviert ist, wird die Oberfläche nicht gestutzt. "1 stutzen" stutzt die erste übergeordnete Oberfläche, auf die Sie geklickt haben, "2 stutzen" stutzt die zweite übergeordnete Oberfläche.
Wenn die Schnittkurve sich nicht über die gesamte Oberfläche erstreckt, können Sie nicht stutzen, und die Oberfläche wird in der Fehlerfarbe angezeigt (Vorgabe: Orange).
Wenn eines dieser Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die dazugehörige Oberfläche in entgegengesetzter Richtung gestutzt.
Ändern die UV-Position des Ausgangswerts auf Oberfläche 1, der ersten Oberfläche, auf die Sie geklickt haben. Wenn mehrere Schnittpunkte möglich sind, wird der am nächsten beim Ausgangspunkt liegende Schnittpunkt verwendet, um die Kurve zu erstellen.
Mit diesen Optionen können Sie die übergeordneten Oberflächen ersetzen. Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, und wählen Sie die Oberfläche aus, die die ursprüngliche erste oder zweite Oberfläche ersetzen soll.