Mit diesen Einstellungen geben Sie an, welche Map-Kanäle bei der Bearbeitung von Unterobjekten mit aktivierter Option UVs beibehalten beibehalten werden sollen. Ein beibehaltener Map-Kanal reagiert nicht auf kleinere Bearbeitungen, durch die Scheitelpunktpositionen geändert werden. Bei einem Kanal, dessen UVs nicht beibehalten werden, kann das Mapping durch Änderungen von Scheitelpunktpositionen geändert werden.
In diesem Dialogfeld sind Schaltflächen für alle verfügbaren Scheitelpunktfarbkanäle und Texturkanäle, die Daten enthalten, vorhanden. Die Anzahl und die Art der eingeblendeten Schaltflächen sind je nach Objektstatus unterschiedlich. Sie können beispielsweise mit dem Modifikator "Scheitelp. übertr." und dem Dienstprogramm "Kanalinfo" geändert werden.
Durch Klicken auf eine Schaltfläche wird deren Status geändert. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird eine Schaltfläche angezeigt, die wie die meisten anderen Schaltflächen in 3ds Max aussieht. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Schaltfläche hervorgehoben und eingedrückt dargestellt.
Zeigt Schaltflächen für alle Scheitelpunkt-Farbkanäle an, die Daten enthalten. Beispielsweise sind dies "Scheitelpunktfarben", "Scheitelpunkt-Illumination" und "Scheitelpunkt-Alpha". Vorgabemäßig sind alle Scheitelpunkt-Farbschaltflächen deaktiviert, sodass damit verbundene UVs durch Unterobjektbearbeitung verändert werden. Wenn Sie verhindern möchten, dass ein Kanal durch Unterobjektbearbeitung verändert wird, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche.
Zeigt Schaltflächen für alle Texturkanäle (Mapping) an, die Daten enthalten. Sie sind nummeriert. Vorgabemäßig sind diese Schaltflächen aktiviert, sodass damit verbundene UVs durch Unterobjektbearbeitung nicht verändert werden. Wenn ein Kanal durch Unterobjektbearbeitung verändert werden soll, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche.
Setzt alle Kanalschaltflächen in ihren ursprünglichen Status zurück: alle Scheitelpunktfarbkanäle deaktiviert, alle Texturkanäle aktiviert.
Wendet die Einstellungen auf die aktuelle Auswahl an.
Wendet die Einstellungen auf die aktuelle Auswahl an und schließt das Dialogfeld.
Schließt das Dialogfeld, ohne die Einstellungen auf die aktuelle Auswahl anzuwenden. Eine vorherige Ausführung von "Anwenden" wird nicht rückgängig gemacht.