Auswahl von NURBS-Unterobjekten

Bei der Arbeit mit NURBS-Modellen verwenden Sie häufig Unterobjekte.

Während Sie sich auf der Unterobjektebene befinden, verwenden Sie die üblichen Auswahltechniken, wie Klicken, Ziehen eines Bereichs oder Halten der Strg-Taste zum Auswählen eines oder mehrerer Unterobjekte.

Sie können NURBS-Unterobjekte (Punkte, Kurven und Oberflächen) auch dem Namen nach auswählen. Aktivieren Sie "Tastaturbefehle überschreiben (ein/aus)", wechseln Sie zu einer NURBS-Unterobjektebene, und drücken Sie anschließend die Taste H. Daraufhin wird das Dialogfeld "Unterobjekte auswählen" geöffnet. Dies ist ein Teil der Auswahl-Übersicht, in dem nur Unterobjekte auf der aktuellen Ebene aufgelistet werden. Wählen Sie ein Unterobjekt aus der Liste, und klicken Sie anschließend auf "Auswählen". Sie können NURBS-Unterobjekten (mit Ausnahme von KS), die Sie häufig bearbeiten möchten, eigene Namen zuweisen.

Tipp: Drücken Sie Strg+H, damit das Dialogfeld "Unterobjekte auswählen" nur Unterobjekte auflistet, die sich direkt unter dem Mauszeiger befinden.

Der Tastaturbefehl H eignet sich auch gut dafür, übergeordnete Objekte auszuwählen, während Sie abhängige Unterobjekte erstellen.

Tipps zum Arbeitsablauf

Beim Arbeiten mit NURBS wechseln Sie häufig zwischen der Objekt- und der Unterobjektebene oder zwischen verschiedenen Unterobjektebenen. Dies wird Ihnen durch Tastaturbefehle und Popup-Menüs erleichtert: