Wie das Formobjekt kann auch ein NURBS-Modell aus einer Ansammlung von mehreren NURBS-Unterobjekten bestehen. Zum Beispiel kann ein NURBS-Objekt zwei Oberflächen enthalten, die im Raum separat sind. Sie steuern NURBS-Kurven und NURBS-Flächen mit Unterobjekten des Typs Punkt oder Kontrollscheitelpunkt (KS). Punkte und KS verhalten sich ähnlich, aber nicht genau so wie die Scheitelpunkte von Spline-Objekten.
Das übergeordnete Objekt in einem NURBS-Modell ist eine NURBS-Oberfläche oder eine NURBS-Kurve. Für Unterobjekte sind die folgenden Objekttypen zulässig: Eine NURBS-Kurve bleibt ein Kontur-Objekt, bis Sie ihr ein Oberflächen-Unterobjekt hinzufügen; dann wird sie von der Software in eine NURBS-Oberfläche konvertiert (ohne Umbenennung).
Es gibt zwei Arten von NURBS-Oberflächen. Eine Punktoberfläche wird durch Punkte gesteuert, die immer auf der Oberfläche angeordnet sind. Eine KS-Oberfläche wird durch KS (Kontrollscheitelpunkte) gesteuert. KS liegen nicht auf der Oberfläche, sondern bilden ein Steuergitter, das die Oberfläche umgibt. (Dieses Steuergitter gleicht dem Gitter, das von den FFD-Modifikatoren verwendet wird.)
Siehe Erstellen von Oberflächen-Unterobjekten und Bearbeiten von Oberflächen-Unterobjekten.
Es gibt auch zwei Arten von NURBS-Kurven. Sie entsprechen exakt den beiden Arten von Oberflächen. Eine Punktkurve wird durch Punkte gesteuert, die immer auf der Kurve angeordnet sind. Eine KS-Kurve wird über Kontrollscheitelpunkte (KS) festgelegt, die nicht notwendigerweise auf der Kurve liegen müssen.
Siehe Erstellen von Kurven-Unterobjekten und Bearbeiten von Kurven-Unterobjekten.
Punktoberflächen und Punktkurven haben Punkt-Unterobjekte. Sie können zudem separate Punkt-Unterobjekte erstellen, die nicht zu einer Oberfläche oder Kurve gehören.
KS-Oberflächen und KS-Kurven weisen KS-Unterobjekte auf. Im Gegensatz zu Punkten sind KS immer Teil einer Oberfläche oder Kurve.
Siehe Bearbeiten von Kurven-KS-Unterobjekten und Bearbeiten von Oberflächen-KS-Unterobjekten.
Importe sind 3ds Max-Objekte (einschließlich anderer NURBS-Objekte). Innerhalb des NURBS-Modells werden sie als NURBS gerendert, sie behalten aber ihre ursprünglichen Parameter und Modifikatoren bei.
Siehe Anhängen und Importieren von 3ds Max-Objekten.
Bei Unterobjekten kann es sich um abhängige Unterobjekte handeln, deren Geometrie mit der Geometrie anderer Unterobjekte zusammenhängt.