Sie können einen Spline in ein aus KS-Kurven gebildetes NURBS-Objekt umwandeln. Nach der Umwandlung kann der Spline nicht mehr parametrisch bearbeitet werden, aber Sie können ihn als NURBS-Objekt bearbeiten, indem Sie KS verschieben usw.
Splines werden zu NURBS-Kurven, die dann wiederum zu NURBS-Oberflächen werden.
Bei der Konvertierung eines Spline-Kreises in eine NURBS-Kurve wird die Richtung der Kurve umgekehrt. So fällt es leichter, mit der Kurve eine Oberfläche zu stutzen: wenn die Richtung nicht umgekehrt wird, stutzt sich der Kreis nach außen anstatt nach innen.
So wandeln Sie einen Spline in NURBS-Kurven um:
Der Spline wird in eine oder mehrere KS-Kurven umgewandelt.
Gleichmäßig gekrümmte Splines, wie zum Beispiel Kreise oder Bögen, werden in eine einzige KS-Kurve umgewandelt.
Splines mit scharfen Winkeln, wie zum Beispiel Rechtecke und Sterne, werden in mehrere KS-Kurven umgewandelt, deren Endpunkte an den Winkeln des Ursprungs-Splines sitzen. Abgesehen vom ursprünglichen KS des Splines sind diese Endpunkte verschmolzen (bei Sternen sind beide Endpunkte des Ursprungssegments nicht verschmolzen).
Scharfe Winkel treten nicht bei glatten Splines auf, denen Sie Winkel über eine Änderung der Scheitelpunkttangenten mit dem Modifikator "Spline bearbeiten" hinzugefügt haben. Sie werden weiterhin in eine einzelne NURBS-Kurve umgewandelt.