In diesem Dialogfeld legen Sie fest, wie beim Facettieren die Polygone unterteilt werden.
Wenn Caddy-Steuerung aktivieren aktiviert ist, wird für die Facettierung die Caddy-Schnittstelle verwendet, andernfalls das standardmäßige Einstellungsdialogfeld. Weitere Informationen zur Verwendung der Steuerelemente des Caddys finden Sie im Abschnitt Benutzeroberfläche "Caddy".
Links: Caddy-Benutzeroberfläche, rechts: Standarddialogfeld
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste oder mithilfe der Optionsfelder den Facettierungstyp aus:
Mit dieser Option können Sie den Kantenspannungswert erhöhen oder verringern. Nur verfügbar, wenn die Option "Kantenfacettierungsmethode" (siehe oben) aktiv ist.
Ein negativer Wert führt dazu, dass Scheitelpunkte aus ihrer Ebene nach innen gezogen werden, sodass ein konkaver Effekt entsteht. Ein positiver Wert führt dazu, dass Scheitelpunkte aus ihrer Ebene nach außen gezogen werden, sodass ein konvexer Effekt entsteht.
Wendet die Einstellungen auf die aktuelle Auswahl an und schließt die Benutzeroberfläche. Tastaturkurzbefehl: EINGABETASTE
Wendet die Einstellungen auf die aktuelle Auswahl an und behält sie für die Vorschau bei, sollten Sie anschließend die Auswahl ändern. Tastaturkurzbefehl: Strg+EINGABETASTE
Schließt die Benutzeroberfläche, ohne die Einstellungen auf die aktuelle Auswahl anzuwenden. Eine vorherige Ausführung von Anwenden und fortfahren wird nicht rückgängig gemacht. Tastaturkurzbefehl: Esc