So erstellen Sie eine PC3-Datei für einen Windows-Systemdrucker

  1. Klicken Sie auf Anwendungsmenü Drucken Plotter verwalten. Finden
  2. Doppelklicken Sie im Autodesk-Plot-Manager auf das Verknüpfungssymbol des Assistenten zum Hinzufügen eines Plotters.
  3. Lesen Sie den Einführungstext im Assistenten zum Hinzufügen eines Plotters, und klicken Sie auf Weiter, um zur Seite Plotter hinzufügen - Start zu wechseln.
  4. Klicken Sie auf der Seite Plotter hinzufügen - Start auf Systemdrucker. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie auf der Seite Plotter hinzufügen - Systemdrucker den zu konfigurierenden Systemdrucker.

    In der Liste werden alle Drucker im Betriebssystem aufgeführt. Wenn Sie einen Drucker verwenden möchten, der nicht in der Liste aufgeführt ist, fügen Sie den Drucker zunächst dem Betriebssystem hinzu.

    (Optional) Mit dem Fenster PCP oder PC2 importieren können Sie Konfigurationsdaten aus einer PCP- oder PC2-Datei verwenden, die mit einer früheren Version des Programms erstellt wurde.

  6. Geben Sie auf der Seite Plotter hinzufügen - Plottername einen Namen für den aktuell konfigurierten Plotter ein. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Mit der Schaltfläche Fertig stellen auf der Seite Plotter hinzufügen - Fertig stellen wird der Assistent zum Hinzufügen eines Plotters beendet.

    Im Fenster Plotter wird die PC3-Datei für den soeben konfigurierten Plotter aufgeführt. Der Plotter steht nun in der Liste der Geräte zur Verfügung.

    Klicken Sie auf der Seite Plotter hinzufügen - Fertig stellen auf Plotterkonfiguration bearbeiten, um die Vorgabeeinstellungen für den Plotter nun zu ändern. Mit der Option Plotter kalibrieren auf der Seite Plotter hinzufügen - Fertig stellen können Sie die Kalibrierung des soeben konfigurierten Plotters testen.