So verwenden Sie Koordinaten oder Winkel zum Definieren von 3D-Ansichten

Festlegen einer Ansicht mit Ansichtspunktkoordinaten

  1. Klicken Sie auf Menü Ansicht 3D-Ansichten Ansichtspunkt.
  2. Klicken Sie in den Kompass, um den Ansichtspunkt festzulegen. Der ausgewählte Ansichtspunkt legt die Blickrichtung auf 0,0,0.

So stellen Sie eine Ansicht mit zwei Drehwinkeln ein

  1. Klicken Sie auf Menü Ansicht 3D-Ansichten Ansichtspunkt.
  2. Geben Sie d für Drehen ein, um eine neue Richtung mit zwei Winkeln festzulegen.
  3. Geben Sie in der XY-Ebene einen von der positiven X-Achse aus gemessenen Winkel ein.
  4. Geben Sie einen Winkel zur XY-Ebene ein, der Ihre Position beim Betrachten des Modells in der Richtung 0,0,0 darstellt.

So stellen Sie Standardansichten mit APUNKT (Konvention für Architektur/Elektronik) ein

  1. Klicken Sie auf Menü Ansicht 3D-Ansichten Ansichtspunkt.
  2. Geben Sie eine XYZ-Koordinate entsprechend dem gewünschten Ansichtspunkt ein:
    • 0,0,1: Ansicht von oben (Draufsicht)
    • 0,-1,0: Vorderansicht
    • 1,0,0: Seitenansicht rechts
    • 1,-1,1: Isometrische Ansicht

So stellen Sie Standardansichten mit APUNKT (Konvention für Maschinenbau) ein

  1. Klicken Sie auf Menü Ansicht 3D-Ansichten Ansichtspunkt.
  2. Geben Sie eine Koordinate entsprechend dem gewünschten Ansichtspunkt ein:
    • 0,1,0: Draufsicht
    • 0,0,1: Vorderansicht
    • 1,0,0: Seitenansicht rechts
    • 1,1,1: isometrische Ansicht (identische Ansicht, um 45 Grad nach rechts und um 35,267 Grad nach oben gedreht)