So erstellen Sie ein Profil
- Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege eine
Fachschalenzeichnung
oder das Projekt einer
datenbankbasierten Fachschale
.
- Für eine datenbankbasierte Fachschale wählen Sie auf der .
- Klicken Sie auf die Profil-Manager.
- .
- Wählen Sie im Dialogfeld mit der Profildefinitionsliste eine Profildefinition aus, z. B. das Standardprofil für Abwasser. Klicken Sie auf OK.
- Geben Sie einen Namen ein, z. B. Wastewater Demo Profile.
- Wählen Sie unter Objektauswahl ein Element aus, z. B. Objektauswahl.
- Wählen Sie in der Karte die Abschnitte aus. Sie müssen verbundene Linien auswählen. Beenden Sie die Auswahl, indem Sie die <EINGAGETASTE> drücken. Sie brechen die Auswahl ab, indem Sie die <ESC>-Taste drücken.
Die ausgewählten Objekte werden im Objekt-Explorer angezeigt.
- Verwenden Sie den Werkzeugkasten, um ein ausgewähltes Objekt in der Karte zu markieren oder aus der Auswahl zu entfernen.
- Klicken Sie auf Profil zeichnen.
Befolgen Sie die Aufforderungen.
- Digitalisieren Sie in der Karte den Profilursprung.
- Klicken Sie zum Speichern des Profils auf OK.
Gibt ungültige oder fehlende Eingaben an. Die QuickInfos enthalten weitere Informationen.
Der Status des
Arbeitsablaufs
gibt an, ob der Arbeitsablauf abgeschlossen ist oder noch ausgeführt werden muss.
Das Profil wird mit einer Standardachse erstellt. Geben Sie optional die Achse an.
So wählen Sie Objekte mithilfe der topologischen Auswahl aus
-
Wählen Sie im Dialogfeld Topologische Auswahl eine logische Topologie aus, z. B. WW.
- Klicken Sie auf Anfangsobjekt wählen.
Klicken Sie auf den Anfangsknoten in der Karte.
- Klicken Sie auf Endobjekt wählen.
Klicken Sie auf den Endknoten.
- Klicken Sie auf OK, um die Netzverfolgung zu starten und das Objekt in den Profil-Manager zu übertragen.
Sie können nur Objekte auswählen, die zur ausgewählten
Topologie
gehören. Wenn Sie z. B. die Abwassertopologie WW auswählen, können Sie die Netzpunkte angeben (Schächte und Hausanschlüsse).