Um Profile erstellen zu können, muss der System-Administrator zuerst vordefinierte Profildefinitionen erstellen. Sie können die Objekte eines Profils, z. B. die Bereiche und Schächte in einem Abwassernetz, sowie die Profilachse in der Karte auswählen. Verwenden Sie einen der folgenden Auswahlprozesse.
Verwenden Sie die topologische Auswahl, um die Anfangs- und Endobjekte und ein Zwischenobjekt anzugeben. Diese Funktion wählt alle Netzobjekte zwischen diesen Punkten aus, indem sie gemäß den folgenden Richtlinien den kürzesten Pfad berechnet:
Verwenden Sie die Objektauswahl, um Linien und Punkte auszuwählen. Weiterhin können Sie ein Fenster zeichnen und so mehrere Objekte auswählen.
Wenn Sie eine Achse nicht explizit angeben, wird eine Standardachse verwendet. Diese Vorgabe wird je nach Objektauswahlprozess anders berechnet. Alternativ dazu können Sie die Profilachse auch in der Karte angeben.
Achsenauswahlprozess |
Bestimmung der Standardachse |
---|---|
Topologische Auswahl mit Zwischenpunkten |
Legt die Achse per Netzverfolgung fest. Weitere Informationen finden Sie unter Topologische Auswahl. |
Polylinie |
Digitalisiert eine Achse in der Karte. |
Die Standardachse kann nur bestimmt werden, wenn die ausgewählten Objekte gültig sind. In den folgenden Fällen kann die Standardachse nicht erstellt werden:
Nach dem Auswählen der Hauptobjekte und der Achse können Sie das Profil zeichnen.
Bei der Profilberechnung werden die ausgewählten Hauptobjekte vom System geprüft. Wenn ungültige Objekte erkannt werden, verwenden Sie den Objekt-Explorer, den Werkzeugkasten und das Kontextmenü zum Verarbeiten der Elemente.
Ungültige Hauptobjekte