Für Trassen, Rohre, Masten und Hochspannungsmasten können Sie verschiedene Arten von Querschnitten erstellen. Ein Trassenquerschnitt kann beispielsweise hinsichtlich der Rohranzahl, der Rohrreihenfolge oder der Anzeigeart von Leitungsabschnitten im Querschnitt variieren. Ihr Administrator erstellt Modelle, um verschiedene Typen von Vorlagen bereitstellen zu können.
Anmerkung:
Übertragungstrassen enthalten keine Rohre.
- Trassenmodell: In Trassenmodellvorlagen wird die maximale Rohranzahl und deren Reihenfolge im Diagramm angegeben, z. B. 2 x 3, 2 x 2 oder 6 x 3.
- Rohrmodell: In Rohrmodellvorlagen wird die maximale Anzahl von Leitungsabschnitten angegeben, die in einem Rohr platziert werden können. Die Anzahl der Leitungsabschnitte entspricht der Anzahl der Fangpunkte, die in der Vorlage definiert sind.
- Mastmodell: Es gibt zwei Arten von Mastmodellvorlagen. Die normale Vorlage (FID_TEMPLATE) definiert die Anzahl der Leitungsabschnitte, die mit dem Mast verbunden werden können. Die Anzahl der Leitungsabschnitte entspricht der Anzahl der Fangpunkte, die in der Vorlage definiert sind. Diese Vorlage wird zur Datenerfassung verwendet. Die erweiterte Vorlage (FID_EXTENDED_TEMPLATE) definiert einen weiteren Querschnitt, der nur zur Visualisierung verwendet wird.
- Hochspannungsmast-Modell: Es gibt zwei Arten von Vorlagen für Hochspannungsmast-Modelle. Die normale Vorlage (FID_TEMPLATE) definiert die Anzahl der Leitungsabschnitte, die mit dem Hochspannungsmast verbunden sind. Die Anzahl der Leitungsabschnitte entspricht der Anzahl der Fangpunkte, die in der Vorlage definiert sind. Diese Vorlage wird zur Datenerfassung verwendet. Die erweiterte Vorlage (FID_EXTENDED_TEMPLATE) definiert einen weiteren Querschnitt, der nur zur Visualisierung verwendet wird.
Wenn Sie eine Trasse erstellen, geben Sie die Querschnittart an, indem Sie das entsprechende Trassenmodell eingeben (etwa "2*2 Rohre"). Die beim Erstellen des Querschnitts verwendete Vorlage wird vom Trassenmodell vorgegeben.
Wenn Sie einen Hochspannungsmast erstellen, geben Sie die Querschnittart durch Eingeben des gewünschten Hochspannungsmast-Modells an (etwa "Übertragung 4*1"). Das beim Erstellen des Querschnitts verwendete Mastmodell wird vom Trassenmodell vorgegeben.