Querschnitte vereinfachen für unterirdische Netze die Verwaltung der Beziehungen zwischen Trassen, Rohren und Leitungsabschnitten während der Datenerfassung. Querschnitte bieten eine Querschnittansicht folgender elektrischer Objekte:
Bei der unterirdischen Verteilung sind Trassen mit Gräben identisch. Bei der Übertragung per Freileitung weisen Trassen keine physische Entsprechung auf. Sie definieren den Trassenverlauf für Leitungsabschnitte, die Masten zugeordnet sind. Querschnitte von Trassen enthalten Fangpunkte zur einfachen Anordnung von Leitungsabschnitten.
Zudem steht eine erweiterte Querschnittansicht für die Höhenansicht des Masts oder Hochspannungsmasts (Ansicht von Norden oder Osten) zur Verfügung.
In Elektro NA werden Trassen und Leitungsabschnitte zusammen mit der Geometrie gespeichert, aber Rohre sind Attributobjektklassen ohne Geometrie. Sie können mit Querschnitten alle Objekte in der Karte darstellen.