Anmerkung:
Dieser Vorgang sollte von einem System-Administrator durchgeführt werden.
Jeder
Unternehmensfachschalen
-Plot weist die Einstellungen der Plotvorlage auf, die für die Definition des Plots verwendet wird. Beim Definieren eines Plots über eine Plotvorlage gilt Folgendes:
- Manche Attribute können geändert werden, jedoch nicht die in der Vorlage definierten Attribute. Es gibt ein paar Ausnahmen. Wenn ein Wert nicht geändert werden kann, wird das entsprechende Steuerelement im allgemeinen Formular ausgegraut.
- Sie können keine Objekte wie Bilder, Nordpfeile, Dekorationen o. ä. hinzufügen.
- Sie können keine Labels hinzufügen, die noch nicht in der Vorlage definiert sind. Wenn in der Vorlage beispielsweise kein Label für den Plotnamen angegeben ist, kann das Label nicht zu dem Plot hinzugefügt werden.
Plotvorlagen gewährleisten die Einheitlichkeit im gesamten Unternehmen und werden in der Regel vom Administrator definiert.
In einer Vorlage werden immer Papierformat, Ausrichtung und Stilisierung des Plots angegeben. Wenn Sie einen einzelnen Plot mit einer Vorlage erstellen, können Sie diese Einstellungen nicht ändern. Andere Einstellungen in einer Plotvorlage, wie der Maßstab für einen Kartenplatzhalter, die Anordnung der Karten auf der Seite oder die Stilisierung der einzelnen Karten, können festgelegt oder leer gelassen werden. Wenn Sie diese Einstellungen in der Vorlage festlegen, können Sie sie später nicht überschreiben, wenn Sie einen Plot mit dieser Vorlage erstellen. Wenn Sie diese Einstellungen leer lassen, müssen Sie sie jedes Mal, wenn Sie einen Plot mit dieser Vorlage erstellen, festlegen.
Verwenden Sie Plotvorlagen zum Speichern der Einstellungen für mehrere Plots, z. B. verschiedene Plots mit einem Maßstab von 1:5000 in einem bestimmten Format. Für die einzelnen Plots werden Maßstab, Layout und Einstellungen aus der Karte übernommen, jedoch ein anderer Speicherort oder aktualisiert Daten angegeben. Beispielsweise können Sie jeden Monat einen aktuellen Plot erstellen, um aktualisierte Daten an die Bauingenieure zu senden.
Einstellungen für Plotvorlagen
Eine Plotvorlage kann folgende Einstellungen beinhalten:
- Drucker, Papierformat und Ausrichtung: Diese Einstellungen müssen in der Vorlage festgelegt werden. Wenn Sie mit dieser Vorlage einen Plot erstellen, können Sie den Drucker ändern, doch Papierformat und Ausrichtung des Plots werden immer durch die Vorlage bestimmt.
- Plotstil: In wenigen Fällen können Sie eine vorhandene AutoCAD-Formatvorlage für eine Vorlage auswählen. Die Darstellung eines Plots wird jedoch durch das Darstellungsmodell bestimmt, das in der
Darstellungsverwaltung
definiert wurde.
- Darstellungsmodell: Eine XML-Datei, die eine Sammlung von Anzeigestilen enthält. Das Darstellungsmodell für den Plot unterscheidet sich von dem für die geplottete Karte verwendeten Modell. Das Plot-Darstellungsmodell legt die Darstellung des Plotelements fest, beispielsweise den für die Skalierungsleiste verwendeten Block.
- Maßstab und Ursprung: Ein erster gültiger Maßstab und Einfügepunkt für das Plot(punkt)objekt. Diese Werte sind von der
Fachschale
abhängig, in der die neue Vorlage gespeichert wird. Für gewöhnlich sind sie in
Infrastrukturadministrator
vordefiniert. Sie müssen bei der Erstellung der Vorlage nicht festgelegt werden. Die Werte werden zur Erstellung der ersten Plot-/Vorlagenobjekte in der Datenbank verwendet. Der tatsächliche Einfügepunkt und Maßstab des Kartenplatzhalters wird definiert, wenn Sie die Karte für den Plot erfasst wird.
Plotvorlagenelemente
Die Elemente in der Plotvorlage sind Objekte, auf die Sie einen Stil anwenden können. Sie werden in der Unternehmensfachschale in einer speziellen Objektklasse gespeichert. Eine Plotvorlage kann folgende Elemente beinhalten:
Anmerkung:
Für die Vorlagenelemente werden AutoCAD-Blöcke verwendet. Der Systemadministrator legt eine Position für diese Blöcke fest und installiert ggf. Standardblöcke, die Sie in Ihrem Darstellungsmodell verwenden können.
Textelemente für Plotvorlagen
Textelemente in der Plotvorlage können folgende Elemente enthalten:
- Plotlabel: Zeigt für die einzelnen Plots dynamische Informationen an, z. B. die Skalierung. Um das Label auszufüllen, müssen Sie ein Attribut eingeben. Vorgabegemäß können Labels für den Plotnamen und den Maßstab erstellt werden. Für andere Labeltypen erstellen Sie in
Infrastrukturadministrator
eine entsprechende Labeldefinition. Weitere Informationen finden Sie unter Datenmodell: Beschriftungen.
- Beschriftungstext: Zeigt statischen Text an, der sich nicht mit jedem Plot ändert, z. B. "Datum:". Das tatsächliche Datum wird dann als dynamisches Label angezeigt. Im Gegensatz zu Plot-Labels erfordert Beschriftungstext keine Label-Definition. In Ihrem Darstellungsmodell stilisieren Sie den Beschriftungstext als Anmerkungs-Layer.
- Plot-Beschriftungs-Label: Zeigt alle Arten von dynamischen Label-Informationen zu einem Beschriftungsobjekt an. Da die Objektklasse Beschriftung vom Typ Sammlung ist, kann sie für Informationen zu statischem Text nicht verwendet werden.