So bearbeiten Sie einen Knoten

Sie können einen Knoten in einer Knotentopologie oder einen Knoten am Endpunkt einer Verknüpfung in einer Netz- oder Flächentopologie verschieben. Durch das Verschieben eines Knotens am Endpunkt einer Verknüpfung wird auch das Ende der gewählten Verknüpfung verschoben. Durch das Bearbeiten von Knoten und Verknüpfungen in einer Flächentopologie werden die Werte für Zentroid, Fläche und Umfang geändert.

So bearbeiten Sie einen Knoten

  1. Öffnen Sie die Zeichnung, in der die Topologie erstellt wurde, und laden Sie diese.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie bei Knotentopologien im Karten-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Topologienamen. Klicken Sie auf Knoten verschieben.
    • Geben Sie bei Netzwerk- oder Flächentopologien in der Befehlszeile MAPMN ein.
  3. Klicken Sie bei Aufforderung auf die zu verschiebenden Knoten.
  4. Wenn Sie die Knotenauswahl abgeschlossen haben, drücken Sie die EINGABETASTE.
  5. Geben Sie den Basispunkt oder die Verschiebung an.
  6. Geben Sie den zweiten Verschiebungspunkt an.

    Durch die beiden angegebenen Punkte wird ein Verschiebungsvektor definiert, der festlegt, wie weit und in welcher Richtung die ausgewählten Objekte verschoben werden sollen. Wenn Sie an der Eingabeaufforderung Zweiten Punkt der Verschiebung angeben die EINGABETASTE drücken, wird der erste Punkt als relative X,Y,Z-Verschiebung interpretiert. Wenn Sie beispielsweise für den Basispunkt 2,3 angeben und an der nächsten Eingabeaufforderung die EINGABETASTE drücken, wird das Objekt um 2 Einheiten in der Richtung der X-Achse und um 3 Einheiten in der Richtung der Y-Achse verschoben.