Mit diesem Befehl können Sie Knoten und lineare Objekte auf der Grundlage der MAPDIGISETUP-Einstellungen digitalisieren.
Folgende Eingabeaufforderungen werden angezeigt:
Legen Sie die Position des ersten Knotens fest. Geben Sie an, dass Sie weitere Knoten festlegen möchten. Drücken Sie abschließend die EINGABETASTE.
Folgende Eingabeaufforderungen werden angezeigt:
Geben Sie den Startpunkt des linearen Objekts an.
Weitere Informationen zu dieser Eingabeaufforderung finden Sie im Hilfeindex unter dem Befehl PLINIE.
Legen Sie weitere lineare Objekte fest. Drücken Sie abschließend zweimal die EINGABETASTE.
Die festgelegten Knoten oder linearen Objekte werden mit den im Dialogfeld Digitalisierungssetup vorgenommenen Einstellungen digitalisiert.
Wenn Sie im Dialogfeld Digitalisierungssetup folgende Option gewählt haben... | Gehen Sie wie folgt vor... |
---|---|
Daten zuordnen | Geben Sie für jedes digitalisierte Objekt die Datenwerte ein. |
Eingabeaufforderung für Referenzpunkt | Legen Sie für jedes digitalisierte Objekt einen Referenzpunkt fest. |
Eingabeaufforderung für Drehung | Geben Sie eine Drehung in Grad ein. (Mit dem Befehl UNITS können Sie die aktuelle Drehrichtung anzeigen und ändern.) |
Eingabeaufforderung für Maßstab | Geben Sie eine reelle Zahl ein. Geben Sie zum Beispiel 2 ein, um die Größe des Blocks zu verdoppeln, oder .5, um die Größe des Blocks zu halbieren. |