Keine – Es werden keine An-/Wegfahrwege auf den Werkzeugweg angewendet. Dies ist die Standardoption.
Flächennormaler Bogen — Dies fügt eine tangentiale Bogenbewegung am Ende jedes Schnittpfads ein. Dieser Bogen liegt auf der Ebene, die von der Tangentenrichtung des Werkzeugwegs sowie der Flächennormalen definiert wird.
Die Option Flächennormaler Bogen bietet eine Möglichkeit zum automatischen Abrufen der für jedes Segment geeigneten Ausrichtung durch Verwendung der Flächennormalen an diesem Punkt. Die Ausrichtung des flächennormalen Bogens variiert je nach Steilheit der Fläche. In Flachbereichen nähert er sich einem Vertikalbogen an, in Steilbereichen dagegen einem Horizontalbogen.
Die Felder Abstand, Winkel und Radius bestimmen die Form der Bewegungen des flächennormalen Bogens.
Vertikalbogen – Dies fügt eine tangentiale Bogenbewegung am Ende jedes Schnittpfads ein. Dieser Bogen liegt in einer Ebene mit der Tangentenrichtung und der Werkzeugachse.
Die Felder Radius und Winkel steuern den erstellten tangentialen Bogen.
Taste:
r — Radius
x — Tangentenwinkel
Horizontalbogen – Dies fügt eine tangentiale Bogenbewegung am Ende jedes Schnittpfads ein. Dieser Bogen liegt in einer Ebene mit der Werkzeugachse und der Tangentenrichtung 90 in der Tangentenrichtung.
Die Felder Radius und Winkel steuern den erstellten tangentialen Bogen.
Taste:
r — Radius
x — Tangentenwinkel
Verlängerte Bewegung – Dies fügt eine gerade Tangentialbewegung am Ende jeder Schnittbewegung ein.
Das Feld Abstand bestimmt die Länge der verlängerten Bewegung.
Umrandet — Dies fügt eine horizontale Bewegung am Ende jeder Schnittbewegung ein.
Das Feld Abstand bestimmt die Länge der umrandeten Bewegung.
Gerade – Dies fügt eine gerade Bewegung am Ende jeder Schnittbewegung ein. Die Bewegungsrichtung wird durch den Winkel bestimmt.
Die Felder Abstand und Winkel bestimmen die Form der geraden Bewegungen.
Rampe — Dies fährt das Werkzeug in einem festgelegten Winkel in das Modell ein. Dies ermöglicht es Ihnen, ein nicht-eintauchendes Werkzeug zu verwenden, ist jedoch vom Werkzeug und Material abhängig. Wenn Sie diese Option wählen, wird die Schaltfläche Rampenoptionen aktiviert.
Taschenmitte — Dies erzeugt eine tangentiale Anfahrbewegung, die im Fall eines Anfahrwegs am Mittelpunkt der Tasche beginnt (ein Wegfahrweg endet am Mittelpunkt). Der Mittelpunkt ist die Mitte der Box, die das geschlossene Segment umschließt. Diese Option ist speziell dann hilfreich, wenn Sie Taschenfeatures profilieren, die in der Mitte vorgebohrt sind, kann jedoch auch für jedes andere geschlossene Segment verwendet werden. Diese Option ist nicht für An-/Wegfahrwegverlängerungen verfügbar.