Die Steuerung des Blickpunktes in PowerMill erfolgt normalerweise über die Maus.
Es wird empfohlen, eine Maus mit drei Tasten zu verwenden. Indem Sie die mittlere Maustaste gedrückt halten und den Cursor in den Grafikbereich bewegen, können Sie die Ansicht des Modells steuern. Wenn Sie die Maus bewegen (bei gedrückter mittlerer Maustaste), wird der Trackball angezeigt.
Beginnen Sie mit dem Cursor in der Mitte des Fensters und drücken Sie die mittlere Maustaste, und ziehen Sie dann den Cursor auf dem Bildschirm nach oben. Das Bild bewegt sich, wenn Sie die Maus bewegen.
In der Tabelle unten werden die verfügbaren Steuerungsarten für die Ansicht zusammengefasst.
Darstellungsveränderung |
3-Tasten-Maus |
2-Tasten-Maus |
---|---|---|
Trackball-Drehung |
Mittlere Maustaste |
Strg+Umschalt+rechte Maustaste |
Um X drehen |
Umschalttaste+Alt+linke Maustaste |
Umschalttaste+Alt+linke Maustaste |
Um Y drehen |
Umschalttaste+Alt+mittlere Maustaste |
Nicht implementiert |
Um Z drehen |
Umschalttaste+Alt+rechte Maustaste |
Umschalttaste+Alt+rechte Maustaste |
Schwenken |
Umschalttaste+mittlere Maustaste |
Umschalttaste+rechte Maustaste |
Hinein-/Herauszoomen |
(Strg+) mittlere Maustaste |
(Strg+) rechte Maustaste |
In Box zoomen |
Alt+mittlere Maustaste |
Alt+rechte Maustaste |
Größe anpassen |
F6 |
F6 |
Auf die Optionen der Ansicht-Registerkarten kann auch über die Zehnertastatur auf der rechten Seite der Tastatur zugegriffen werden. Wenn Sie die Zehnertastatur verwenden, stellen Sie Folgendes sicher:
Drücken Sie dann die entsprechende Taste:
ISO 4 7 |
Blick von hinten (Y) 8 |
ISO 3 9 |
Blick von links (-X) 4 |
Blick von oben (Z) 5 |
Blick von rechts (X) 6 |
ISO 1 1 |
Blick von vorne (-Y) 2 |
ISO 2 3 |
Blick von unten (-Z) 0 |