Block

Verwenden Sie das Blockelement, um die Form, Größe und Orientierung des zu bearbeitenden Rohtmaterials festzulegen.

Klicken Sie auf die Start-Registerkarte > Setup-Gruppe > Block > Block, um das Dialogfeld Block zu öffnen. Folgende Einstellungen sind enthalten:

Setup-Rohteil verwenden – Wenn der Werkzeugweg einem Setup zugeordnet ist, wird das Rohmaterial durch die Rohteildefinition dieses Setups festgelegt.

– Klicken Sie, um die Seite Rohteil im Dialogfeld Setup zu öffnen. Verwenden Sie diese Seite zum Ändern der Rohteildefinition für das Setup.

Definiert durch — Wählen Sie eine Option aus, um festzulegen, wie der Block definiert werden soll. Es gibt verschiedene Alternativen, den Block zu definieren:

Block aus Datei einlesen — Klicken Sie, damit entweder der Block aus Picture laden-Dialog oder der Block aus Dreiecken laden-Dialog angezeigt wird. Mithilfe dieser Dialoge können Sie eine bestehende Picture- oder eine Dreiecksdatei öffnen.
Anmerkung: Sie können nur dann auf diese Schaltfläche klicken, wenn Sie entweder die Option Dreiecke oder Picture aus der Liste Definiert durch wählen.

Block speichern — Klicken Sie, damit der Block gespeichert wird. Der Block exportieren -Dialog wird angezeigt. Sie können den Block als .dmt oder .stl Datei speichern.

Block löschen — Klicken Sie, um den Block zu löschen.

Sperrt alle Grenzen – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle freigegebenen Parameter zu sperren.

Gibt alle Grenzen frei – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle gesperrten Parameter freizugeben.

Koordinatensystem – Wählen Sie eine Option, um den Block auf einer Arbeitsebene zu sperren.

Grenzen — Geben Sie die Ausmaße des Blocks ein. Sie können die Werte einzeln eingeben, oder klicken Sie auf Berechnen, damit diese automatisch berechnet werden. Wenn Sie einen Wert von 15 in das Erweiterung-Feld eingeben, versetzt dies den Block um 15 mm von der minimalen Blockgröße, sodass das Modell gerade eingeschlossen ist. Die Optionen in diesem Bereich unterscheiden sich je nach Ihrer Auswahl in der Liste Definiert durch.

Die X-, Y- und Z-Werte sind relativ zum Koordinatensystem des Blocks.

Grenzen berechnen — Setzen Sie die Felder ein, um die Blockausmaße automatisch zu berechnen.

Zeichnen — Wählen Sie dies, um den Block im Grafikfenster anzuzeigen.

Transparenz — Setzen Sie den Schieberegler ein, um die Transparenz des Blocks zu steuern. Bewegen Sie den Schieberegler nach links, um die Transparenz zu reduzieren; bewegen Sie ihn nach rechts, um die Transparenz zu erhöhen.

Zuweisen — Klicken Sie, um die Werte im Block-Dialog zuzuweisen und den Dialog zu schließen.

Abbrechen — Klicken Sie, um den Block-Dialog zu schließen, ohne den Block zu aktualisieren.