Regeln für die Erstellung angepasster, eigenständiger Benutzermenüs

So erstellen Sie ein angepasstes, eigenständiges Benutzermenü

  1. Erstellen Sie eine XML-Datei, und nennen Sie diese user_menu.xml.
  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei TreeSchema.xml, die sich im Ordner unter PowerMill-Installationspfad\sys\hci\popups befindet.
  3. Platzieren Sie die Datei user_menu.xml und die Kopie der Datei TreeSchema.xml im Unterordner des PowerMill-Ordners Start.
  4. Nennen Sie die Datei TreeSchema.xml in user_menu.xsd um. Somit kann die Datei user_menu.xml dem PowerMill-Schema folgen.

Format des angepassten, eigenständigen Benutzermenüs

<?xml version="1.0" ?>
<menus xmlns="x-schema:user_menu.xsd">
	<usermenu value="user_menu">
		<menupage label="This is the Title">
			<spacer/>
			<button
			label="Button Label"
			command="SOME POWERMILL COMMAND"/>
		</menupage>
	</usermenu>
</menus>

Die ersten drei Zeilen und die letzten drei Zeilen sind obligatorisch.

Beispiel: Um das folgende Beispiel-Benutzermenü zu erstellen:

enthält die Datei user_menu.xml:

<?xml version="1.0" ?>
<menus xmlns="x-schema:user_menu.xsd">
	<usermenu value="user_menu">
		<menupage label="My menu"><button label="Block dialog" command = "Form Block"/>
			<button label="Block dialog" command = "Form Block"/>
			<button label="3D Offset Finishing dialog" command = "IMPORT TEMPLATE ENTITY TOOLPATH TMPLTSELECTORGUI'Finishing\3D-Offset-Finishing.ptf'"/>
		<spacer/>
			<button label="Create Pattern" command = "CREATE PATTERN"/>
			<button label="Curve Editor toolbar" command = "CREATE PATTERN ; EDIT PATTERN ; CURVEEDITOR START"/>
		</menupage>
	</usermenu>
</menus>