Auf der Seite Verbindungen wird angegeben, wie die Verbindungsbewegungen zwischen den Schnittbewegungen in einem Werkzeugweg erstellt werden sollen.
Verbindungen werden als Verbindung Erste Wahl, Verbindung Zweite Wahl und Standardverbindung vorgegeben. Wenden Sie bei den Verbindungen Bedingungen an, um die Umstände ihres Einsatzes festzulegen. Wenn die Bedingungen für die Verbindung erste Wahl nicht erfüllt sind, oder wenn sie erfüllt sind, aber z. B. aus Sicherheitsgründen nicht angewendet werden können, versucht PowerMill, die Verbindung zweite Wahl auszuführen. Wenn die Bedingungen der Verbindung zweite Wahl nicht erfüllt sind, wendet PowerMill die Standardverbindung an.
Es ist möglich, Verbindungen ohne Bedingungen zu erstellen. In diesem Fall wendet PowerMill nach Möglichkeit die entsprechende ausgewählte Art der Verbindung an. Wenn die Option Kollisionsprüfung ausgewählt ist, werden die Verbindungen Erste Wahl und Zweite Wahl nur dann erstellt, wenn sie sicher sind; ansonsten wird die Standard-Verbindung verwendet.
Wenn Sie sich für Verbindungen ohne Bedingungen entscheiden und die Option Kollisionsprüfung nicht ausgewählt ist, dann wird die Verbindung Erste Wahl in allen Fällen verwendet, ungeachtet jeglicher Sicherheitsfragen.
Verwenden Sie die folgenden Optionen, um die Verbindungseigenschaften festzulegen:
Erste Wahl – Wählen Sie die Art der Verbindungsbewegungen, um aufeinanderfolgende Schnittbahnen für die erste Wahl zu verbinden. PowerMill wendet diese Verbindung dort an, wo die Bedingungskriterien erfüllt sind.
Zweite Wahl – Wählen Sie die Art der Verbindungsbewegungen, um aufeinanderfolgende Schnittbahnen für die zweite Wahl zu verbinden. PowerMill wendet diese Verbindung dort an, wo die Bedingungskriterien erfüllt sind.
Vorgabe – Wählen Sie die Art der Verbindungsbewegungen aus der Liste aus, die verwendet werden, wenn die Bedingungskriterien für Verbindungen der Ersten Wahl und Zweiten Wahl nicht erfüllt sind oder wenn sie Modellbeschädigungen verursachen.
Kurze Verbindung des Typs Gerade
Standard-Verbindung des Typs Überstreichen
Anmerkung: An der Position, an der die kurze Verbindung kollidiert, wird die Standard-Verbindung verwendet.
Folgenden Optionen für die Standard-Verbindung sind verfügbar:
- Sicher — Das Werkzeug bewegt sich zum sicheren Bereich, bevor es die Verbindungsbewegung ausführt.
- Inkrementell — Das Werkzeug wird im Eilgang-Vorschub vom sicheren Bereich zum festgelegten Inkrementalabstand über dem Zielpunkt abgesenkt und taucht dann über den verbleibenden Abstand ein. Bei einem Mehrachsen-Werkzeugweg zieht sich das Werkzeug um einen festgelegten Abstand entlang der Werkzeugachse und dann in den sicheren Bereich zurück. Es wird aus dem sicheren Bereich herausgeführt und vervollständigt die Annäherung entlang der Werkzeugachse. Der Abstand, um den sich das Werkzeug entlang der Werkzeugachse bewegt, wird durch den Inkrementellen Eintauchabstand auf der Bewegungen und Sicherheitsabstände-Registerkarte des Werkzeugwegverbindungen-Dialogs gesteuert.
- Überstreichen — Die Verbindungen überqueren das Bauteil, von ihm abgehoben und mit dem angegebenen inkrementellen Abstand, senken im Eilgang zum angegebenen Inkrementalabstand oberhalb des Kontaktpunktes ab und führen dann Eintauchbewegungen über dem verbleibenden Abstand durch.
Bewegung — Wählen Sie eine Option aus der Liste aus, um anzugeben, wie sich die Werkzeugachse bei der Bewegung über die Verbindung ändert. Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn es zu Änderungen der Werkzeugachse entlang des Werkzeugwegs kommt.
- Simultan – Die Werkzeugachse kann frei entlang der Verbindung bewegt werden.
- Verschieben, dann rotieren – Das Verhalten hängt vom Pfad ab:
-
Eilgangflächenpfade – Das Werkzeug bewegt sich an die Position oberhalb des Ziels innerhalb der Eilgangfläche; nach dem Verlassen der Eilgangfläche wird die Werkzeugachse geändert.
- Direkte Wege – Die Werkzeugachse ist bis zum Ende der Verbindung fest.
- Rotieren, dann verschieben – Das Verhalten hängt vom Pfad ab:
- Eilgangflächenpfade – Die Werkzeugachse ändert sich, wenn das Werkzeug die Eilgangfläche erreicht hat, anschließend wird es an die nächste Position bewegt.
- Direkte Wege – Die Werkzeugachse ändert sich am Anfang der Verbindung.
- Eilgang Flächennormale – Die Werkzeugachse wird lotrecht zur Eilgangebene fixiert, während sie sich darüber bewegt. Diese Option ist nur für Werkzeugwege verfügbar, die sich über die Eilgangfläche bewegen.
- Werkzeugmaschine zurücksetzen – Die Werkzeugachse wird entlang des Verlaufs der Verbindung an der anfänglichen Ausrichtung der Werkzeugmaschine ausgerichtet.
- Rotationspunkt – Die Werkzeugachse ist während der Bewegung über den sicheren Bereich bis zum Ursprung der definierten Arbeitsebene fest. Die Werkzeugachse wird anschließend gedreht und bewegt sich zur nächsten Verbindung.
Bedingungen anwenden — Wählen Sie dies, um Bedingungen bei Ihren Verbindungen anzuwenden, und wählen Sie dann eine Bedingung aus der Liste aus. Durch Auswahl einer Bedingung von der Liste wird ein zusätzliches Feld erstellt, damit Sie weitere Bedingungen anwenden können. Verbindungen erster bzw. zweiter Wahl besitzen maximal zwei Abhängigkeiten, wenn das Dialogfeld Strategie verwendet wird. Sollte mehr als eine Bedingung ausgewählt sein, müssen alle erfüllt sein, bevor eine Verbindung angewendet werden kann.
So wenden Sie Abhängigkeiten an


Wählen Sie einen Abhängigkeitstyp aus der Liste aus
- Abstand – Erstellen Sie eine Abhängigkeit für die Verbindung mithilfe des überspannten Abstands.
- Flächenneigung – Erstellen Sie eine Abhängigkeit für die Verbindung mithilfe des Neigungswinkels der Fläche an den Enden der Verbindung.
- Winkeländerung – Erstellen Sie eine Abhängigkeit für die Verbindung mithilfe der Winkeländerung der Werkzeugachse.
- Seitenwinkel – Erstellen Sie eine Abhängigkeit für die Verbindung mithilfe der Änderung des Seitenwinkels der Werkzeugachse.
- Höhenwinkel – Erstellen Sie eine Abhängigkeit für die Verbindung mithilfe der Änderung des Höhenwinkels der Werkzeugachse.

Wählen Sie eine Option aus der Liste, um die Bedingungsgrenze zu definieren:
– Die Bedingung ist erfüllt, wenn der Parameter kleiner ist als der angegebene Wert.
-
– Die Bedingung ist erfüllt, wenn der Parameter größer ist als der angegebene Wert.

Geben Sie den Bedingungswert ein.
Kollisionsprüfung — Wählen Sie dies, damit PowerMill alle An-/Wegfahrwege und Verbindungen auf Kollisionen überprüft.