Arbeitsebenen und Hauptebenen

Eine Arbeitsebene ist ein grafisches Objekt, das ein lokales Koordinatensystem definiert.

Sie können:

Das untere Bild zeigt ein Beispiel für ein lokales Koordinatensystem:

Lokales Koordinatensystem (Arbeitsebene). Praktisch für:

  1. Fläche D.
  2. Gewinkeltes Merkmal E.

Lokale Koordinaten 20,0,0. Globale Koordinaten 437,62.8,28.7.

Globales Arbeitsraum-Koordinatensystem für Flächen A, B, C.

Lokales Koordinatensystem (Arbeitsebene). Ideal für Flächen A, B, C.

Es kann jeweils nur eine Arbeitsebene aktiv sein, diese wird als aktive Arbeitsebene bezeichnet. Diese wird im Standardfarbschema in Rot gekennzeichnet. Inaktive Arbeitseben werden grau dargestellt.

Alle bestimmten Koordinaten gelten für diese Arbeitsebene, nicht für den globalen Arbeitsraum. PowerShape wandelt die lokalen Werte automatisch und unsichtbar in globale Werte um.

Die drei unten angegebenen Achsen eines Arbeitsraums definieren drei Ebenen. Diese werden als Hauptebenen bezeichnet:

Die Schaltflächen Hauptebene in der Statusleiste kennzeichnen die Hauptebene des Arbeitsraums. Sie können dies grafisch sehen, da die Achse auf der Drehanzeige im Modellfenster aktualisiert wird. Wenn Sie zur Eingabe von Positionen in einem leeren Bereich klicken, liegen die Positionen auf der Hauptebene.

Anmerkung: Jede Schaltfläche zeigt die Bezeichnung für die Achse an, die sich senkrecht zur Hauptebene befindet.