Wenn Sie die Änderungen speichern möchten:
Wenn ein Modell ursprünglich mit Schreibzugriff geöffnet wurde, wird es automatisch abgespeichert und die gespeicherte Version überschrieben.
Wenn der Name bereits verwendet wird, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn Sie dennoch fortfahren, wird das bereits bestehende Modell überschrieben.
Wenn der Name bereits verwendet wird, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn Sie dennoch fortfahren, wird das bereits bestehende Modell überschrieben.
Wenn Sie Dateien in ein neues Modell importieren, wird der Name der zuletzt importierten Datei beim Speichern als Modellname verwendet. Wenn zum Beispiel der Name der zuletzt importierten Datei handle.igs lautet, erhält das Modell den Namen 'handle'.
Klicken Sie alternativ auf Speichern, um das Modell im Vorgabeverzeichnis zu speichern.
Um eine Beschädigung nach dem Auftreten so schnell wie möglich zu entdecken, wird der Dateidoktor automatisch ausgeführt, wenn Sie ein Modell speichern.
Wenn der Dateidoktor Probleme findet, werden Sie aufgefordert, das Modell unter einem neuen Namen zu speichern oder den Dateidoktor im Reparaturmodus auszuführen, um das Problem zu beheben.
Um die Ausführung des Dateidoktors bei jedem Speichervorgang zu beenden, wählen Sie Modell vor dem Speichern überprüfen unter Datei > Optionen > Anwendungsoptionen > Werkzeuge> Seite Dateidoktor ab. Sie können auf der Seite auch den Typ der Prüfungen festlegen, die der Dateidoktor vorgabemäßig durchführt.
Ein neues Miniaturbild des Modells wird automatisch bei jedem Speichern des Modells erstellt.
Sie können das Miniaturbild manuell speichern, indem Sie die Einstellungen wie folgt ändern: