Eine Verrundung ist die Rundung einer Innen- oder Außenecke, die durch den Schnittpunkt von zwei Flächen gebildet wird. PowerShape kann eine Verrundungsfläche mit konstantem Radius zwischen jedem Paar von Flächen erstellen, die sich überschneiden.
Eine typische Verrundungsfläche zwischen zwei sich schneidenden Flächen.
Sie können eine Verrundung erstellen, wenn sich zwei Flächen nicht schneiden. Die einzige Bedingung ist, dass sie sich beim Versetzen um den Verrundungsradius schneiden würden:
Wenn zwei Flächen divergent sind, wird die Verrundung zwischen den Teilen der Flächen erstellt, die sich beim Versatz um den Verrundungsradius schneiden:
Andere Verrundungen dieses Typs werden nachfolgend gezeigt:
Wenn die Schnittlinie zwischen Flächen Unstetigkeiten enthält (z. B. infolge scharfer Ecken oder weil einige Innenradien kleiner sind als der Radius der Verrundung), erstellt PowerShape eine Reihe von Verrundungen aus den nicht unterbrochenen Teilen der Linie. Beispielsweise enthält die folgende Verrundung sechs einzelne Verrundungsflächen, eine für jede Ecke und eine für jede Seite, um eine einzelne Verrundungsfläche zu erstellen:
Eine Verrundung mit variablem Radius kann mit unterschiedlichen Radiuswerten an bestimmten Punkten erstellt werden:
Wie Sie sehen, wird mit der variablen Verrundung hier ein gutes Ergebnis erzielt. Bei einer konstanten Verrundung wäre nur der kleinste Radius entlang der gesamten Länge der Verrundung zulässig. Wir haben hier jedoch einen größeren Radius auf einer Seite festgelegt, um die Stärke zu verbessern und ein Auslaufen der Verrundung an der engeren Seite zu verhindern.