Erstellen von Kurven aus Schrägschnitten

Sie können Kurven aus Schrägschnitten auf einer Oberfläche, einem Volumenmodell, einem Netz oder einer Komponente erstellen.

So erstellen Sie eine Schnittkurve

  1. Erstellen Sie eine Arbeitsebene.

    Die Hauptebene der aktiven Arbeitsebene wird verwendet, um die Ebene zu definieren, die die Oberflächen und Volumenmodelle schneidet, mithilfe derer die Schnittkurve erstellt wird.

    Wenn keine Arbeitsebene aktiv ist, dann wird die Hauptebene der globalen Arbeitsebene verwendet.

  2. Positionieren Sie die Arbeitsebene so, dass sich ihre Hauptebene in dem Winkel befindet, mit dem die Schnittkurve erstellt werden soll.
  3. Wählen Sie die Objekte aus.
  4. Klicken Sie auf Drahtmodell-Registerkarte > Von der Auswahl-Gruppe > Schnittkurve.

    Es wird eine Ebene angezeigt, die anzeigt, an welcher Position die Schnittkurven die Objekte schneiden:

  5. Verwenden Sie das Dialogfeld Schnittkurve, um die Schnittkurve zu definieren:

    Methode

    Wählen Sie eine der folgenden Methoden aus, um die Kurve zu erstellen:

    • Wählen Sie Abstand und setzen Sie den Abstand entlang der Hauptachse von der Hauptebene aus, wo Sie möchten, dass die Schnittkurven die Objekte schneiden. Falls nötig, ändern Sie die Hauptachse mit den Hauptachsen-Schaltflächen in der Statusleiste.

      Wenn Sie einen Abstand eingeben, wird die Ebene auf die neue Position der Schnittkurve verschoben. Geben Sie den Wert 20 ein. Die Ebene verschiebt sich, um die Änderung darzustellen.

    • Wählen Sie Ausgewählte Elemente, um automatisch eine Anzahl von Schnitten durch die Auswahl zu erstellen.
    • Wählen Sie Mauszeigerklick, um die benötigte Position für die Erstellung der Schnittkurve durch die Auswahl eines Punkts zu bestimmen. Die Schnittkurven werden durch den ausgewählten Punkt, wie auf dem nachfolgenden Modell dargestellt, erstellt:

    • Wählen Sie Kurve, um eine Schnittkurve, mit festgelegtem Abstand oder einer bestimmten Anzahl an Abschnitten, normal zur 3D Leitkurve zu erstellen.
      1. Wählen Sie die zu verwendende Führungskurve .
      2. Passen Sie die Einstellungen der anderen Optionen wie gewünscht an. Das folgende Modell zeigt zehn Schnittkurven.
      3. Klicken Sie auf Vorschau, um die Kurven anzusehen.

    Querschnittseinstellungen

    Verwenden Sie die folgenden Optionen, um eine oder mehrere Schnittkurven aus der Ebene entlang der Hauptachse zu erstellen.
    • Geben Sie die Anzahl der Schnittkurven ein.

    • Geben Sie die Schrittweite an, um den Abstand zwischen Schnittkurven festzulegen. Wenn Ausgewählte Elemente ausgewählt ist, kann die Schrittweite nicht verändert werden.

    • Stellen Sie den Abstand für den Versatz der Schnittkurven zu den Objekten ein. Der Versatz verläuft auf jedem Punkt, auf der gleichen Seite wie die Flächennormale, entlang der Ebene. Wenn der Versatz gleich null ist, ist die neue Kurve von der darunterliegenden Fläche abhängig.

      Im folgenden Beispiel wurde der Abstand 5 verwendet.

    • Wählen Sie Begrenzungslänge, um Schnittkurven auf eine bestimmte Länge zu begrenzen. Die Schnittkurven des folgenden Modells haben eine Begrenzungslänge von 10.

    • Wählen Sie Darstellungslänge aus, um die Längenmarkierungen wie folgendermaßen darzustellen.

    • Wählen Sie die Option Bögen einpassen aus, damit das Einpassen von Bögen automatisch auf alle mithilfe des Dialogfelds erstellten Kurven angewendet wird. Sie können auch auf die Schaltfläche Bögen Einpassoptionen klicken, damit das Dialogfeld Bögen einpassen geöffnet wird.
    • Klicken Sie auf Ausführen , um die Schnittkurven zu erstellen und um den Objekten weitere Schnittkurven hinzuzufügen.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen und den Dialog zu schließen.