Formular 'Regelgeometrie aus Punkten'

Verwenden Sie die Optionen im Dialogfeld Regelgeometrie aus Punkten, um die Form und den Typ der Geometrie, die Sie erstellen möchten, zu steuern:

Geometrietyp — Verwenden Sie die Optionen in diesem Bereich, um die Form der Geometrie, die Sie aus den Messpunkten erstellen möchten, festzulegen.

Steuerungen — Nutzen Sie die Optionen in diesem Bereich, um zu steuern, wie die Geometrie erstellt wird.

Dieses zeigt die Anzahl der Punkte, die Sie bisher gemessen haben.

Referenzelement auswählen — Verwenden Sie die Optionen in diesem Bereich, um ein Regelflächenobjekt als Referenzelement festzulegen und um sein Verhältnis zur Geometrie, die Sie erstellen möchten, auszuwählen.

­ - Dieser Bereich enthält einige Felder, die sich je nach zu erstellendem Elemententyp unterscheiden. Sie legen die Größe und die Position der Geometrie fest. Geben Sie Werte ein, um Ihre neuen Geometrie zu ändern. Wenn das Element durch eine Messung erstellt wurde, beschreibt der Abweichungswert, wie gut die erstellte Geometrie zu den gemessenen Punkten passt. Ein niedrigerer Chi-Wert zeigt eine engere Anpassung an.

— Dieser Ziehgriff lässt Sie das Formular vergrößern. Der Text und die Symbole werden der Größe des Formulars angepasst und ermöglichen es, das Formular auch aus der Ferne zu lesen.