Formular 'Abgestufte Trennfläche'

Verwenden Sie dieses Formular, um eine abgestufte Trennfläche zu erstellen.

Farbkodierung wurde zusammen mit Beschriftung verwendet, um bei der Identifizierung der Werte zu helfen.

Radius 1 — Geben Sie einen Wert für den Winkel des ersten Radius ein.

Radius 2 — Geben Sie einen Wert für den Winkel des zweiten Radius ein.

Wenn Sie im Dialogfeld Abgestufte Trennfläche Nullradien eingegeben haben, ist das Ergebnis eine scharfe Unstetigkeit ohne Verrundung. Dies ist in einigen komplexen Fällen erforderlich, wenn die Verrundung möglicherweise später manuell hinzugefügt werden muss.

— Umschalten zwischen abgefasten oder abgerundeten Kanten. Die Ecken der Stufe können entweder verrundet oder gefast werden. Die Option kann für Radius 1 und Radius 2 unabhängig eingestellt werden.

Anmerkung: Die Auswahl der Fasenoption führt nicht zur Erstellung einer Fase mit der Länge im Radiusfeld. Sie wahrt jedoch den Punktabstand der Verrundung und verbindet die Punkte durch eine gerade Linie.
Anmerkung: Die Anschlussfläche bleibt konstant beim zugewiesenen Wert. Durch das Erhöhen von Radius 1 wird das Entformungsteil der Stufe nach außen verschoben, anstatt es an der gleichen Stelle zu halten und die Länge der Anschlussfläche zu reduzieren.

Winkel — Geben Sie einen Wert für den Entformungswinkel ein.

Anschlussfläche - Der anfängliche Trennabstand.

Gesamtabstand - Dieser Wert zeigt die Gesamtausdehnung der abgestuften Trennfläche an.

Höhe

Abstand — Höhe der Stufe. Dieser Wert kann auf drei Arten festgelegt werden:

Vorschau – Zeigt die abgestufte Trennfläche an.

OK – Weist die Werte zu und schließt das Dialogfeld.

Abbrechen – Kehrt zum Dialogfeld Trennfläche zurück. Da die Richtung der Lateralen in der abgestuften Trennfläche identisch mit denen der Basistrennfläche ist, ist es nützlich, zum Dialogfeld Trennfläche zurückkehren zu können, um die Aufteilungsrichtung zu ändern oder die Erweiterten Optionen vor der Rückkehr zur Seite Abgestufte Trennfläche verwenden zu können.