Trennfläche erstellen

Für das Erstellen von Trennflächen können zwei unterschiedliche Methoden verwendet werden:

Erstellen einer Trennfläche durch Versetzen einer einzelnen Trennlinie

Die Trennfläche wird durch Auswahl einer zusammengesetzten Kurve als Trennlinie erstellt. Diese Trennlinie wird dann um einen angegebenen Absatz und in einem angegebenen Winkel versetzt. Eine Seite der Trennfläche entspricht der Trennlinie und die andere Seite dem Versatz der Trennlinie.

  1. Klicken Sie auf Oberfläche-Registerkarte > Fertigung-Gruppe > Auftrennung.
  2. Wählen Sie die Zusammengesetzte Kurve-Option im Dialogfeld Trennfläche aus:

  3. Wählen Sie die zusammengesetzte Kurve aus, die die Trennlinie definiert:

  4. Füllen Sie das Dialogfeld aus.

Erstellen einer Trennfläche durch Anpassen einer Oberfläche an Trennlinien

Die Trennfläche wird durch Ändern einer vorhandenen Oberfläche zum Anpassen an Trennlinien erstellt. Die Trennflächen:

PowerShape versucht außerdem, die Oberfläche innerhalb des Drahtmodells abzutrimmen.

  1. Klicken Sie auf Oberfläche-Registerkarte > Fertigung-Gruppe > Auftrennung.
  2. Wählen Sie die Oberfläche-Option im Dialogfeld Trennfläche aus:

  3. Wählen Sie die Oberfläche aus:

  4. Wählen Sie die Trennlinien-Option im Dialogfeld Trennfläche aus:

  5. Wählen Sie den Abschnitt des Drahtmodells aus, entlang dem Sie die Oberfläche trennen möchten:

  6. Klicken Sie auf Vorschau, um das Ergebnis anzuzeigen.

    PowerShape erstellt die Trennflächen und versucht, die Oberfläche innerhalb des Drahtmodells abzutrimmen:

  7. Ändern Sie ggf. die Auswahl.
  8. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die erforderlichen Ergebnisse erhalten haben.
  1. Bei einer Trennfläche handelt es sich um eine PowerSurface. Sie wird daher auch wie eine PowerSurface bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter PowerSurfaces bearbeiten.