Beim Volumenverrunden wird die dominante Fläche (die Fläche unter dem Mauszeiger) verwendet, um eine intelligentere Auswahl beim Verrunden der Fläche eines Volumenmodells zu ermöglichen.
Wenn Sie in der Drahtmodellansicht arbeiten, können Sie den Mauszeiger über die Kanten des Volumenmodells halten, um diejenigen herauszufinden, die zum Erstellen einer Verrundung verwendet werden können. Wenn eine Kante oder ein Pfad von Kanten hervorgehoben wird, können diese verwendet werden. Andernfalls können sie nicht verwendet werden.
Wenn entweder Fortlaufenden Kanten folgen, Eine Fläche verrunden oder Von Fläche abgehend verrunden ausgewählt ist und Sie den Mauszeiger über eine gültige Kante halten, wird möglicherweise ein Pfad hervorgehoben. Andernfalls wird nur die einzelne Kante hervorgehoben. Ausführliche Informationen zu diesen drei Optionen finden Sie weiter unten.
Sie können wie folgt Kanten auswählen, abwählen oder an einen vorhandenen Pfad anhängen:
Die gewählte Kante wird hervorgehoben. Dies ist die erste Kante im Pfad.
dient zum Hinzufügen einer Spur zur aktuellen Auswahl.
ist ein Schalter zum Hinzufügen/Entfernen von Spuren aus der aktuellen Auswahl.
kann auch verwendet werden, um getrennte Spuren zu einer Spur zusammenzuführen und eine einzelne Spur in zwei separate Spuren zu trennen.
Wenn die Option Fortlaufenden Kanten folgen ausgewählt ist und Sie für den gewählten Pfad oder
ausführen, wird der gesamte Pfad abgewählt.
Wählen Sie im nachfolgenden Beispiel die Option Fortlaufenden Kanten folgen ab, und wählen Sie eine Kante am Ende des Pfads mit aus.
Die Kante wird nun als Teil des Pfads hervorgehoben.
Führen Sie jetzt für diese Kante aus.
Damit wird die Kante aus dem Pfad entfernt, und es verbleibt Folgendes.
Gemischte Einzelpfadverrundung – Sie können einen Pfad verrunden, der konkave und konvexe Verrundungen umfasst. Verwenden Sie zum Auswählen der zu verrundenden Kanten, und klicken Sie auf Ausführen.
Wie bei allen aktuellen Funktionen für mehrere Verrundungsspuren werden mit einem Parameter alle Spuren parametrisiert, und alle Verrundungen werden im Baum als separate, änderbare Merkmale angezeigt.