Die Syntax zur Eingabe von kartesischen Positionen (mithilfe der Statusleiste) lautet wie folgt:
[Arbeitsraum] X [Y [Z]] [Einheiten]
Eckige Klammern [ ] kennzeichnen optionale Elemente.
Arbeitsraum - Legt den Ursprung fest, von dem aus die Koordinaten gemessen werden.
Sie können die folgenden Optionen verwenden:
X [Y [Z]] - Dies sind die X-, Y- und Z-Koordinaten, die standardmäßig in dieser Reihenfolge eingegeben werden. Falls der zweite und dritte Wert nicht gegeben sind, werden diese Werte gleich Null behandelt.
Die Reihenfolge der Koordinaten X, Y und Z wird im Dialog Optionen auf der Seite Objekt Arbeitsebenen mit der Option Lokale Punkteingabe bestimmt.
Einheiten - Geben Sie die Maßeinheiten ein, zum Beispiel mm oder Zoll. Wenn keine Maßeinheiten bestimmt wurden, werden Standardeinheiten verwendet.
Nachfolgend einige Beispiele zu kartesischen Koordinaten.
20 30 40
w 15
@ 25 60,8 mm
abs 50 mm
re -30,7 0 90
Sie können auch polare Koordinaten eingeben.